Hammerich / Franke | Soziologie an deutschen Universitäten: Gestern - heute - morgen | Buch | 978-3-531-14501-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 436 g

Hammerich / Franke

Soziologie an deutschen Universitäten: Gestern - heute - morgen


2006
ISBN: 978-3-531-14501-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 436 g

ISBN: 978-3-531-14501-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die sich bundesweit abzeichnende Umwandlung traditioneller Diplom- und Magisterstudiengänge in gestufte Bachelor- und Masterstudiengänge stellt besonders für ein vergleichsweise junges akademisches Fach wie die Soziologie eine große Herausforderung dar.
Die mittlerweile erreichte Akzeptanz dieses Faches in Deutschland äußert sich gerade auch in den guten Einstellungschancen seiner Absolventinnen und Absolventen.
Der Sammelband beinhaltet einerseits Studien zur Entwicklung der universitären Soziologie in der Weimarer Republik und in der Bundesrepublik Deutschland, andererseits Beschreibungen der gegenwärtigen Lage der Soziologie an deutschen Universitäten - auch in wissenschaftspolitischer Sicht - sowie Entwicklungsperspektiven, wie sie von Vertretern der beiden soziologischen Vereinigungen (BDS sowie DGS) vorgetragen werden.

Hammerich / Franke Soziologie an deutschen Universitäten: Gestern - heute - morgen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Soziologie in den hochschulpolitischen Konflikten der Weimarer Republik.- Die Wiederanfänge der Soziologie nach 1945 und die Besatzungsherrschaft.- Soziologie als universitäres Lehrfach — Konzeptionen und Kontroversen in den 1960er Jahren.- Soziologie in deutschen Bachelor- und Masterstudiengängen: Ein Restprogramm?.- Zur Lage der Soziologie.- Nichtintendierte Folgen der Evaluation hochschulpolitischer Maßnahmen.- Studien-„Reform“ und Fachentwicklung. Beobachtungen zur Einführung der B.A.- und M.A.-Studiengänge aus der Sicht der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.- Soziologische Kompetenz gefragter denn je.


Professor Dr. Kurt Hammerich und Bettina Franke M.A. sind am Institut für Soziologie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.