Hammerschmid | was keiner kapiert | Buch | 978-3-7026-5996-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 182 g

Hammerschmid

was keiner kapiert

Gefühle und Probleme des Alltags, nah an der Zielgruppe und mit perfektem Beat, für Teenager und Junggebliebene, Lyrik-Jugendbuch ab 13 Jahren
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7026-5996-7
Verlag: Jungbrunnen Verlag

Gefühle und Probleme des Alltags, nah an der Zielgruppe und mit perfektem Beat, für Teenager und Junggebliebene, Lyrik-Jugendbuch ab 13 Jahren

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 182 g

ISBN: 978-3-7026-5996-7
Verlag: Jungbrunnen Verlag


manchmal ist der tag zu lang. zu kurz. zu leer. zu flimmernd. und was soll ich werden, alles oder nichts? bin ich ein flügelleichtes ich, eher wesenlich?bin alt und jung, bin fremd und weich. die anderen sind da, mal fremd, mal nah.und doch, versteht mich jemand?was keiner kapiert wird in michael hammerschmids gedichten in all seiner pracht, in vielen facetten und in gnadenloser zielgenauigkeit eingefangen, poetisch und mit unbändigem rhythmusgefühl. der beat in den ohren, der beat im herzen, immer mit barbara hoffmanns originellem strich an seiner seite.

Pubertät kann schwierig sein, kaum jemand fühlt sich in dieser Zeit verstanden. Was sind die Probleme, wohin mit all den Gefühlen? Am besten raus damit! Lyrik für Teenager mit allem Drum und Dran: Ausgrenzung und Diversität, Freundschaft und Selbstfindung, das Andere, das Eigene, ganz nah an der Zielgruppe und mit unschlagbarem Beat. Der preisgekrönte Autor Michael Hammerschmid weiß, wie kurze, prägnante Lyrik alles sagen kann, die versierte Illustratorin Barbara Hoffmann hat dafür den perfekten Strich. Etwas zum Nachdenken, zum Nachfühlen, zum Sich-hineinfallen-lassen.

Hammerschmid was keiner kapiert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Hammerschmid wurde 1972 in Salzburg geboren. Er studierte in Wien Germanistik und Theaterwissenschaft. Als er für zwei Jahre in Paris lebte, weil er dort an der Universität Sorbonne unterrichtete, schrieb er einmal das Gedicht „die drachen die lachen“ für seine Tochter Mia Valentina. Seither hat er nicht aufgehört Gedichte für Kinder zu schreiben, die er nicht nur in Büchern veröffentlicht, sondern auch gerne in Museen in Ausstellungen zeigt. Michael Hammerschmid moderiert das Lyrik-Festival „Dichterloh“ in der Alten Schmiede und unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende Kunst. 2018 erhielt er für seinen Kindergedichtband „Schlaraffenbauch“ (Edition Büchergilde) mit Bildern von Rotraut Susanne Berner den Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik. Michael Hammerschmid lebt als freier Autor mit seiner Familie in Wien.Barbara Hoffmann wurde 1985 in Niederösterreich geboren und hegt große Leidenschaft für leichtfüßigen Humor und Absurdität. Sie studierte an der New Design University in St. Pölten Grafikdesign, wo auch die Begeisterung für Illustration und Kinderbücher wuchs. Nach Auslandsaufenthalten in Italien und Irland als selbstständige Grafikdesignerin und Illustratorin lebt und arbeitet sie in Wien, wo sie zusammen mit Elke Bauer das Grafik- und Illustrationsstudio „The Graphic Society“ betreibt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.