Hammerschmidt / Stecklina / Steindorff-Classen | Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit | Buch | 978-3-7799-8000-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit

Hammerschmidt / Stecklina / Steindorff-Classen

Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8000-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-7799-8000-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Kulturelle Bildung ist entgegen dem ersten Anschein nicht nur für sozial privilegierte Menschen relevant. Sie erlangt auch für sozial Benachteiligte und damit (auch) für die Zielgruppen der Sozialen Arbeit Bedeutung. Ziel der Sozialen Arbeit ist es, Menschen in sozialen Problemlagen Hilfen zur Lebensbewältigung zu gewähren. Kulturelle Bildung kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Was Kulturelle Bildung überhaupt ist und wie sie sozialpädagogisch bedeutsam werden kann, ist Gegenstand dieses Bandes.

Hammerschmidt / Stecklina / Steindorff-Classen Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stecklina, Gerd
Gerd Stecklina, Prof. Dr., Diplom-Pädagoge, lehrt an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.

Hammerschmidt, Peter
Peter Hammerschmidt, Jg. 1963, Dr. phil. habil. Dipl.-Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Prof. für Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.

Peter Hammerschmidt, Jg. 1963, Dr. phil. habil. Dipl.-Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Prof. für Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.
Gerd Stecklina, Prof. Dr., Diplom-Pädagoge, lehrt an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.