Buch, Deutsch, Band 126, 226 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 446 g
Gemeinschaftsgärten in Westfalen
Buch, Deutsch, Band 126, 226 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
ISBN: 978-3-8309-3412-7
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Seit der Jahrtausendwende entstehen sie in vielen Orten Mitteleuropas: gemeinschaftlich unterhaltene Gärten inmitten der Stadtlandschaft. Für ihre Schöpfer sind sie nicht nur Freizeitbeschäftigung, sondern gesellschaftliches Gegenmodell, interkultureller Treffpunkt und Quelle sozialer Anerkennung. Dieser Band stellt beispielhafte Initiativen aus Westfalen vor und lässt die Betreiber der Gärten ausführlich zu Wort kommen. Damit eröffnet er den Blick auf Motive, Hindernisse und Chancen, die diese vielfältige Bewegung prägen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Gartenbau
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur