Buch, Deutsch, 583 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 864 g
Integration systemischer Elemente in die klassische Beratung
Buch, Deutsch, 583 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 864 g
Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-8350-0851-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Hier setzt Gregor Handler an und geht von der Hypothese aus, dass die klassische und die systemische Beratung inhaltliche Konzepte sowie deren nachhaltige Umsetzung nur punktuell, aber nicht institutionalisiert anbieten. Wie Beratung infolgedessen konzipiert werden kann, damit dieses Zusammenspiel aus Konzepten und deren Umsetzung in einer institutionalisierten Form realisiert werden kann, untersucht der Autor ausführlich. Dafür leitet er aus den historischen Wurzeln der betrachteten Beratungsformen deren Idealtypen her, um zunächst die wahrgenommenen Unterschiede zu den gegenwärtigen Realtypen aufzuzeigen. Für diese geht der Verfasser dann auf zukünftige Perspektiven ein, ehe er ein mögliches Konzept für eine integrierte Beratung vorstellt. Vertiefend untersucht er systemische Elemente sowie deren mögliche Integration in die klassische Beratung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Beratung im Überblick.- Historische Wurzeln der Beratungsformen.- Systemische Elemente zur Integration.- Empirische Untersuchung.- Reflexionen über die Beratungsformen.- Perspektiven für die Beratungsformen.- Konzept für integrierte Beratung.- Integration in die klassische Beratung.- Schlussbetrachtung.