Handler | Konzept zur Entwicklung integrierter Beratung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 598 Seiten, eBook

Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis

Handler Konzept zur Entwicklung integrierter Beratung

Integration systemischer Elemente in die klassische Beratung
2007
ISBN: 978-3-8350-9640-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Integration systemischer Elemente in die klassische Beratung

E-Book, Deutsch, 598 Seiten, eBook

Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-8350-9640-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gregor Handler geht der Frage nach, wie Beratung konzipiert werden kann, damit in einer institutionalisierten Form sowohl inhaltliche Konzepte erarbeitet als auch deren nachhaltige Umsetzungen unterstützt werden können.

Dr. Gregor Handler promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Bauer am Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie der Technischen Universität Graz.

Handler Konzept zur Entwicklung integrierter Beratung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Geleitwort;7
3;Leitspruch;9
4;Danksagung;9
5;Kurzfassung;11
6;Abstract;11
7;Inhaltsverzeichnis;12
8;Abbildungsverzeichnis;18
9;1 Einleitung;20
9.1;1.1 Ausgangssituation;20
9.2;1.2 Zielsetzung der Arbeit;23
9.3;1.3 Abgrenzung des Themenfeldes;25
9.4;1.4 Hypothesen und Fragestellungen;28
9.5;1.5 Vorgehensweise der Arbeit;30
9.6;1.6 Aufbau der Arbeit;32
10;2 Beratung im Überblick;35
10.1;2.1 Begrifflicher Bezugsrahmen;35
10.2;2.2 Differenzierungslogik für Beratungsformen;49
10.3;2.3 Schlussfolgerungen;75
11;3 Historische Wurzeln der Beratungsformen;79
11.1;3.1 Historische Wurzeln der klassischen Beratung;79
11.2;3.2 Historische Wurzeln der systemischen Beratung;103
11.3;3.3 Schlussfolgerungen;152
12;4 Systemische Elemente zur Integration;158
12.1;4.1 Bezugsrahmen;158
12.2;4.2 Basiskomponenten;166
12.3;4.3 Interventionsdesigns;174
12.4;4.4 Interventionstechniken;200
12.5;4.5 Schlussfolgerungen;227
13;5 Empirische Untersuchung;229
13.1;5.1 Untersuchungsinteresse;229
13.2;5.2 Untersuchungsdesign;231
13.3;5.3 Untersuchungsdurchführung;241
13.4;5.4 InterviewpartnerInnen;253
14;6 Reflexionen über die Beratungsformen;261
14.1;6.1 Selbstbilder und Fremdbilder der Beratungsformen;261
14.2;6.2 Evolution der Beratungsformen;267
14.3;6.3 Charakteristika der Beratungsformen;274
14.4;6.4 Themenstellungen für die Beratungsformen;327
14.5;6.5 Schlussfolgerungen;339
15;7 Perspektiven für die Beratungsformen;347
15.1;7.1 Spannungsfeld zwischen den Beratungsformen;347
15.2;7.2 Entwicklungspotenziale für die Beratungsformen;358
15.3;7.3 Realisierungsoptionen für die Beratungsformen;377
15.4;7.4 Anforderungsprofil an einen Berater;392
15.5;7.5 Schlussfolgerungen;419
16;8 Konzept für integrierte Beratung;441
16.1;8.1 Rahmenbedingungen für integrierte Beratung;441
16.2;8.2 Strukturmodell für integrierte Beratung;451
16.3;8.3 Prozessmodell für integrierte Beratung;481
16.4;8.4 Schlussfolgerungen;541
17;9 Integration in die klassische Beratung;552
17.1;9.1 Mängel in der klassischen Beratung;552
17.2;9.2 Integration systemischer Elemente;562
17.3;9.3 Schlussfolgerungen;573
18;10 Schlussbetrachtung;574
18.1;10.1 Resümee;574
18.2;10.2 Ausblick;581
19;Interviewunterlagen;584
20;Literaturverzeichnis;588

Beratung im Überblick.- Historische Wurzeln der Beratungsformen.- Systemische Elemente zur Integration.- Empirische Untersuchung.- Reflexionen über die Beratungsformen.- Perspektiven für die Beratungsformen.- Konzept für integrierte Beratung.- Integration in die klassische Beratung.- Schlussbetrachtung.


Dr. Gregor Handler promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Bauer am Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie der Technischen Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.