Handwerk | Inklusion als Ausdrucksgestalt | Buch | 978-3-658-27555-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 483 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Research

Handwerk

Inklusion als Ausdrucksgestalt

Rekonstruktive Inklusionsforschung an Freien Waldorfschulen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-27555-6
Verlag: Springer

Rekonstruktive Inklusionsforschung an Freien Waldorfschulen

Buch, Deutsch, 483 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-27555-6
Verlag: Springer


Auf der Grundlage von vierzehn Einzelfällen rekonstruiert Hanne Handwerk Sinn- und Bedeutungsstrukturen inklusiver schulischer Praxis an vier Freien Waldorfschulen. Mit der Methode der Sequenzanalyse weist die Autorin Strukturtransformationen und Wandlungsprozesse nach, die neben der Ebene der Heranwachsenden auch die der Lehrenden und der Geschäftsführung erfassen. Anhand der Strukturbedingungen und des pädagogischen Konzepts der Freien Waldorfschulen werden entscheidende Voraussetzungen zur Umsetzung von Inklusion sichtbar gemacht. Aufgrund des mehrdimensionalen Erkenntnisinteresses gewinnen die Rekonstruktionsergebnisse allgemeine Gültigkeit und grundlegende Bedeutung für den erziehungswissenschaftlichen Diskurs.

Handwerk Inklusion als Ausdrucksgestalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Materiale Analysen von Unterrichtsbeobachtungen, Gruppendiskussionen u. Einzelinterviews.- Bildungsbiografien von Schülerinnen und Schülern.- Professionalisiertheit von Lehrpersonen.- Institutionelle Rahmenbedingungen.


Hanne Handwerk, Promotion 2010 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz („Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz“). 2010-2013 Lehrbeauftragte an der Goethe-Universität Frankfurt (Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sonderpädagogik). 2013-20 Leitung des Forschungsprojekts „Inklusion an Freien Waldorfschulen“ (Goethe-Universität Frankfurt).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.