Handwerkskammer Freiburg / Fischer / Zander | CNC-Programmierung für Tischler | Sonstiges | 978-3-87125-960-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 142 mm x 125 mm, Gewicht: 92 g

Handwerkskammer Freiburg / Fischer / Zander

CNC-Programmierung für Tischler


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-87125-960-9
Verlag: Christiani, Paul

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 142 mm x 125 mm, Gewicht: 92 g

ISBN: 978-3-87125-960-9
Verlag: Christiani, Paul


Der zunehmende Einsatz von CNC-Maschinen in der Holzverarbeitung, bewirkt eine Veränderung der Arbeitsmethoden des Tischler. Neue Elemente der Arbeitsvorbereitung, der Kommunikationstechnologie und der Qualitätskontrolle sind erforderlich geworden. An der Schnittstelle Mensch/Maschine wird eine komplexe Software eingesetzt, deren Programmierung eine eigene Schulung verlangt. Mit Hilfe der CD-ROM „CNC-Programmierung für Tischler“ können Sie wichtige Kenntnisse für die Programmierung moderner Bearbeitungszentren erwerben.

Mit dieser CD-ROM werden Sie Schritt für Schritt in die Benutzung einer modernen Software geleitet. Sie arbeiten dabei mit der Übungsversion von „IMAWOP“. Zunächst lernen Sie die Grundlagen eines Software-Programms kennen, mit denen Bearbeitungszentren arbeiten, dann beschäftigen Sie sich mit den Methoden der rationelleren Programmierung (Parameter-Programmierung), die heute bereits in den Betrieben des Tischler- und Schreinerhandwerks angewendet werden. Schließlich erlernen Sie die Arbeitstechniken, um vorhandene externe CAD-Daten für die Übergabe an ein Bearbeitungszentrum aufzubereiten (CAM).

Die Lerneinheiten sind so konzipiert, dass Sie zunächst einen Film aufrufen, der Ihnen die Arbeitsschritte und die Besonderheiten bei der jeweiligen Programmierung erklärt und vormacht. Anschließend können Sie die Aufgaben selbstständig bearbeiten.

Handwerkskammer Freiburg / Fischer / Zander CNC-Programmierung für Tischler jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.