Hanel / Wagner / Bilstein | Spannungsfeld Kunst | Buch | 978-3-932386-10-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 240 mm, Gewicht: 283 g

Hanel / Wagner / Bilstein

Spannungsfeld Kunst

Sinnhorizonte und Gestaltungsziele heute
1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-932386-10-7
Verlag: Mayer, Johannes Verlag

Sinnhorizonte und Gestaltungsziele heute

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 240 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-932386-10-7
Verlag: Mayer, Johannes Verlag


Einst war Kunst als Handwerk Bestandteil des alltäglichen Lebens. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Kunst und Künstler zum gesellschaftlichen Gegenbild, Schreckgespenst und Sehnsuchtsort gleichermaßen. Der vorliegende Band versammelt verschiedene Positionen zu der Frage der Bedeutung zeitgenössischer Kunst und zeitgenössischen Künstlerlebens. Die grundlegende Problematik, dass Inhalte, Beweggründe und Wirkungen künstlerischen Handelns von Sprache immer nur annähernd erfasst oder dargestellt werden können, spiegelt das Auseinanderfallen von gesellschaftlichen und künstlerischen Entwicklungen. Längst hat die Kunst ihre Funktion als Gegenspieler, Kritiker und Karikaturist des angepassten Bürgers aufgeben. Welchen Sinn aber hat sie heute? Braucht sie einen eindeutigen Sinn?

Hanel / Wagner / Bilstein Spannungsfeld Kunst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.