Hannig | Über Morgen | Buch | 978-3-98857-141-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 240 g

Hannig

Über Morgen

Geschichten aus einer besseren Zukunft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98857-141-0
Verlag: Hirnkost KG

Geschichten aus einer besseren Zukunft

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-98857-141-0
Verlag: Hirnkost KG


Theresa Hannig ist begeistert, als die taz ihr einen Kolumnenplatz anbietet. Doch die Themenfindung gestaltet sich nicht so einfach wie gedacht. Da kommt es gerade gelegen, dass plötzlich ein Zeitreisender aus dem Jahr 2123 an ihre Tür klopft: Felix.
Mit Felix kann sich die Autorin nun über ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen austauschen: Ganz gleich, ob es um Künstliche Intelligenz, Bauernproteste, den politischen Rechtsruck oder das bisschen Haushalt geht. Nach und nach lässt auch Felix durchblicken, wie sich die Dinge in der Zukunft entwickelt haben werden.
Neben den seit Dezember 2022 erscheinenden taz-Kolumnen, die hier ungekürzt und ohne Zeichenlimit erscheinen dürfen, enthält »Über Morgen« weitere Essays und Szenen, in denen Hannigs scharfe Beobachtungsgabe und kritischer Blick auf Politik und Gesellschaft gepaart mit einer Prise trockenem Humor zum Vorschein kommen.

Hannig Über Morgen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieser Band richtet sich an gesellschaftspolitisch interessierte Erwachsene und junge Menschen, die sich mit möglichen Zukunftsszenarien und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Die essayistische Sammlung spricht besonders Leser*innen an, die sich für Themen wie Klimawandel, Digitalisierung, soziale Gerechtigkeit und politische Transformation interessieren und dabei einen Mix aus Sachlichkeit und unterhaltsamer Fiktion schätzen.

Weitere Infos & Material


Hannig, Theresa
Theresa Hannig (*1984) studierte Politikwissenschaft und arbeitete als Software­entwicklerin und Lichtdesignerin, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. In ihren Geschich­ten thematisiert sie die Wechsel­wirkungen zwischen techno­logischem Fortschritt und gesellschaftlichem Wandel. Im Spannungs­feld zwischen bedrohlichen und wünschens­wer­ten Entwicklungen stellt sie die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Sie engagiert sich im Phantastischen Autorennetzwerk und ist Jurymitglied beim Literatur­wettbewerb KLIMAZUKÜNFTE 2050.
Neben zahlreichen Sachtexten hat Theresa Hannig inzwischen fünf Romane vorgelegt: »Die Optimierer« (2017), »Die Unvollkommenen« (2019), »König und Meister« (2021), »Pantopia« (2022) und »Parts per Million« (2024), der mit dem Seraph in der Kategorie »Bester Roman« ausge­zeichnet wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.