Hans-Joachim | Programmoptimierung für Taschenrechner (AOS) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 102 Seiten, eBook

Reihe: Programmieren von Taschenrechnern

Hans-Joachim Programmoptimierung für Taschenrechner (AOS)


1979
ISBN: 978-3-322-89715-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 5, 102 Seiten, eBook

Reihe: Programmieren von Taschenrechnern

ISBN: 978-3-322-89715-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der programmierbare Taschenrechner hat inzwischen eine weite Verbreitung gefunden. Nicht nur in die Technik, sondern auch in Forschung und Lehre hat er seinen Einzug gehalten. Dabei erschließen ihm seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die hochent wickelte Technologie und der immer günstiger werdende Preis weiterhin ständig neue Anwendungsbereiche und Abnehmerkreise. Der Umgang mit ihm ist denkbar einfach, wie auch der Anfänger sofort erkennen wird. Die inzwischen erschienene einführende Literatur tut ein übriges dazu, schnell mit ihm vertraut zu werden. Doch gehören Erfahrung und Detailkenntnisse dazu, optimale Lösungen zu finden. Das geschickte Ausnutzen des Taschenrechners bis an die Grenzen seiner Möglichkeiten vermag die Leistungsfähigkeit eines Programms erstaunlich zu er höhen. Trainierte Rechnerbenutler können arbeitsfähige Programme nicht nur in sehr kurzer Zeit erstellen, sondern auch für Probleme entwickeln, die mit programmierbaren Taschenrechnern zu lösen man nicht für möglich gehalten hätte. Zweck des Buches ist es, in diesem Sinne gezielte Anleitung zu optimaler Programmierung zu geben. Wir setzen dafür erste Kenntnisse des Lesers in dem Umgang mit seinem Taschenrechner voraus. Die einzelnen Tasten sollten ihm bekannt sein, auch sollte er wissen, wie man ein Programm in den Rechner eingibt und ablaufen läßt. Wir erwarten aber nicht, daß er sich bereits gründlich mit ihm befaßt hat. Die erforderlichen mathematischen Kennt· nisse haben wir mit Absicht so gering gehalten, daß das Buch gleichermaßen von I nge· nieuren, Lehrern und Studenten aller Fachrichtungen nutzbringend gelesen werden kann.

Hans-Joachim Programmoptimierung für Taschenrechner (AOS) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Tell: Wozu dient Programmoptimierung?.- II. Teil: Techniken der Programmoptimierung.- 1 Rationalisierung der Programmerstellung.- 2 Steigerung der Effektivität.- 3 Erhöhung der Betriebssicherheit.- 4 Verbesserung des Bedienungskomforts.- 5 Forderung der Programmubersichtlichkeit.- 6 Erhöhungder Flexibilität.- 7 Verringerung des Programmspeicherbedarfs.- 8 Verringerung des Datenregisterbedarfs.- 9 Verkürzung der Rechenzeit.- III.Teil: Programmbeispiele.- 1 1 × 1-Lehrprogramm.- 2 Rationalisierte Dateneingabe I.- 3 Rationalisierte Dateneingabe II.- 4 Normalverteilung.- 5 Wechselkurse.- 6 Trendanalyse.- 1 Terminologie.- 2 Die afgebraische Hierarchie mit Klammern.- 3 Transkriptionsschlüssel für Texas-Rechner.- 4 Transkriptionsschlüssel für andere Rechner.- 5 Programmierfehler.- Literaturhinweise.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.