Hansen-Löve | Über das Vorgestern ins Übermorgen | Buch | 978-3-7705-5947-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Anfänge

Hansen-Löve

Über das Vorgestern ins Übermorgen

Neoprimitivismus in Wort- und Bildkunst der russischen Moderne
2016
ISBN: 978-3-7705-5947-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Neoprimitivismus in Wort- und Bildkunst der russischen Moderne

Buch, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Anfänge

ISBN: 978-3-7705-5947-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der russische Neoprimitivismus im engeren Sinne war Anfang der 10er Jahre des 20. Jahrhunderts ein zentrales Stück der russischen Bildkunst an der Schwelle zwischen Symbolismus bzw. Jugendstil und Avantgarde, zwischen Neoimpressionismus, Futurismus und Suprematismus. Hauptvertreter dieser vitalen Strömung waren Klassiker der russischen Moderne: Michail Larionov, Natalija Goncarova, Kasimir Malevic, Vasili Kandinski u.v.a. Sie verbanden die in jener Periode nach Russland importierten westlichen Primitivismen eines Picasso oder Braque mit der so reichen eigenen Tradition einer noch voll lebendigen Exotik der eigenen Folklore, des Schamanismus und der eben erst als Kunst entdeckten Ikonen- und Freskenmalerei des Mittelalters.
Erstmals werden die intermediale Beziehung der neoprimitivistischen Bildkunst mit analogen Tendenzen in der Poesie der Symbolisten und Futuristen sowie die primitivistischen Tendenzen in der frühen Sowjetprosa untersucht.
Hansen-Löve Über das Vorgestern ins Übermorgen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.