Hansen / Marschelke | Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft | Buch | 978-3-8376-4472-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 160 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft

Hansen / Marschelke

Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft

Jg. 5, Heft 1/2019
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8376-4472-2
Verlag: transcript

Jg. 5, Heft 1/2019

Buch, Deutsch, Band 9, 160 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-4472-2
Verlag: transcript


Die 'Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft' ist ein Forum, das auf der Grundlage der Kulturwissenschaft eine Kollektivwissenschaft entwickeln möchte. Diese angestrebte neue Disziplin lenkt den Blick auf das Kollektiv als Kulturträger und dient damit zum einen der praktischen Kulturforschung und gewährt zum anderen neuartige Einblicke in das Wesen des Sozialen. Der weit gefasste Begriff des Kollektivs tritt an die Stelle der traditionellen Gruppen- und Gesellschaftskonzepte und macht bisher verborgene Schichten menschlicher Gemeinschaftlichkeit zugänglich.

Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich, wobei sich Themen- und Tagungshefte abwechseln.

Heft 5/1 versammelt verschiedene Beiträge u.a. zum 'Völkerdiskurs', zu Karl Mannheims Generationen-Essay sowie zum Verhältnis von Gruppismus, 'Ethnic Boundary Making' und Kollektivgenese. Ein kleiner inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Verhältnis von historischer Autobiographieforschung und Kollektivität.

Hansen / Marschelke Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marschelke, Jan-Christoph
Jan-Christoph Marschelke ist Akademischer Rat und Geschäftsführer der Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft an der Universität Regensburg.

Hansen, Klaus P.
Klaus P. Hansen, geb. 1942, ist entpflichteter Professor für Amerikanistik der Universität Passau. Bekannt wurde er durch den UTB-Band Kultur und Kulturwissenschaft, der in 4. Auflage vorliegt (1. Aufl. 1995; 4. Aufl. 2011). Zur Förderung der Kollektivforschung gründete er 2003 die Hansen-Stiftung, und seit 2014 leitet er als Honorarprofessor die Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft der Universität Regensburg, die mit der Stiftung zusammenarbeitet.

Klaus P. Hansen, geb. 1942, ist entpflichteter Professor für Amerikanistik der Universität Passau. Zur Förderung der Kollektivforschung gründete er 2003 die Hansen-Stiftung und seit 2013 leitet er an der Universität Regensburg die Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft, die eine Zeitschrift herausgibt und eine Schriftenreihe unterhält.
Jan-Christoph Marschelke (Dr. iur.) ist Geschäftsführer der Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft der Universität Regensburg. Er lehrt und forscht im interdisziplinären Feld von Kultur-, Kollektiv- und Rechtswissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.