Hanson | Robert Crumb. Sketchbook, Vol. 3: 1975–1982 | Buch | 978-3-8365-6695-7 | sack.de

Buch, Englisch, 444 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 205 mm x 270 mm, Gewicht: 1459 g

Hanson

Robert Crumb. Sketchbook, Vol. 3: 1975–1982


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8365-6695-7
Verlag: TASCHEN

Buch, Englisch, 444 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 205 mm x 270 mm, Gewicht: 1459 g

ISBN: 978-3-8365-6695-7
Verlag: TASCHEN


Das Lebenswerk von Robert Crumb, ehedem Chronist der Love-and-Peace-Generation und immer noch unermüdlicher Arbeiter in Gottes großem Steinbruch der sexuellen Obsessionen, Zwangsneurosen und Psychosen, hat mittlerweile ein ungeheures Ausmaß angenommen und längst auch museale Weihen erfahren. Die Coverzeichnung zu von 1969, ein Werk aus seiner Sturm-und-Drang-Phase, als die Bezeichnung „Undergroundkünstler“ noch Sinn machte, wurde im Mai 2017 für die wahnwitzige Rekordsumme von 717.000 US-Dollar verkauft, den höchsten Preis, der je für eine Zeichnung eines lebenden Comickünstlers erzielt wurde. Mit seinen Graphic Novels Genesis und Kafka hat sich der Elder Statesman der Neunten Kunst heute ein ganz neues Publikum erschlossen. Crumb ist angesagter denn je – der ideale Zeitpunkt also für das .

Diese 444-Seiten-Exkursion nach Crumberland kombiniert die Bände 5 und 6 aus dem zweiten Set der im Schuber zu einem unschlagbaren Preis in einem Band. Neben dem Wiedersehen mit bewährtem Stammpersonal wie Mr Natural und Mr Snoid („Hi Folks, I’m Mr Snoid and I live in an asshole!“) gibt es Begegnungen mit Mick Jagger und Mao, Szenen aus Crumbs Ehe mit Aline Kaminsky inkl. der Geburt von Tochter Sophie und natürlich sabbernde, kleine Kerle mit irrlichternden Blicken und die amazonenhaften Objekte ihrer Begierde im Überfluss. Das alles adrett verpackt in einem hochwertigen festen Einband mit vom Meister handkolorierten Front- und Backcoverillustrationen.

Hanson Robert Crumb. Sketchbook, Vol. 3: 1975–1982 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Crumb, Robert
Robert Crumb begann seine Karriere in den späten 1960er Jahren mit Snatch, Zap und anderen Underground-Comics. Seine Charaktere Fritz the Cat, Mr. Natural und The Snoid wurden bald zu Ikonen, aber erst die Enthüllung seiner sexuellen Fantasien mit üppigen, starkschenkeligen Frauen machte sein Werk weltbekannt. Um ihn dreht sich auch der preisgekrönte Dokumentarfilm Crumb (1994). Heute lebt er mit seiner Frau, der Künstlerin Aline Kominsky-Crumb, in Südfrankreich.

Hanson, Dian
Dian Hanson hat von 1976 bis 2001 verschiedene Herrenmagazine produziert, darunter Juggs, Outlaw Biker und Leg Show, bis sie 2001 schließlich Herausgeberin der TASCHEN Sexy Books wurde. Zu ihren mehr als 60 Büchern für TASCHEN gehören The Art of Pin-up und Psychedelic Sex. Sie lebt in Los Angeles.

Crumb, Robert
Robert Crumb begann seine Karriere in den späten 1960er Jahren mit Snatch, Zap und anderen Underground-Comics. Seine Charaktere Fritz the Cat, Mr. Natural und The Snoid wurden bald zu Ikonen, aber erst die Enthüllung seiner sexuellen Fantasien mit üppigen, starkschenkeligen Frauen machte sein Werk weltbekannt. Um ihn dreht sich auch der preisgekrönte Dokumentarfilm Crumb (1994). Heute lebt in Südfrankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.