Hanstein, Thomas
Thomas Hanstein, geb. 1971, Prof. Dr. theol, ist stellvertretender Schulleiter, wissenschaftlicher Leiter am Institut für Lehrerbildung der Bernd-Blindow-Schulgruppe und Studiendekan im Masterstudiengang Berufspa¨dagogik. Zusa¨tzlich begleitet er Einrichtungen der Aus-, Fort- und Weiterbildung als Business-, Team- und Lehrcoach.
Schönheit, Hiltrud
Hiltrud Schönheit, geb. 1960, Juristin, rutschte nach kurzer anwaltlicher Tätigkeit, den Geburten von drei Kindern und mehreren Umzügen aus ihrem Beruf immer stärker in kirchliches Ehrenamt hinein. Hier ist ihr besonders als Vorsitzende des Katholikenrates der Region München, aber auch in unterschiedlichen Funktionen von verschiedenen kirchlichen Vereinen und Verbänden, die Notwendigkeit von transparenten, demokratischen und sich gegenseitig kontrollierenden Strukturen immer bewusster geworden.
Schönheit, Peter
Peter Schönheit, geb. 1958, Dipl. Kfm., früher Controller, Bänker und Unternehmensberater, nach eigenen Outplacementerfahrungen als Coachee jetzt Outplacementberater und Unternehmer, hat als Coach ca. 200 Führungskräfte – auch kirchliche – in der beruflichen Neuorientierung begleitet. Ehrenamtlich hat er sich an vielen Stellen in der Kirche engagiert und dabei auch toxische Führungskultur erlebt.
Thomas Hanstein, geb. 1971, Dr. theol., war neben seinen Tätigkeiten als Lehrer, persönlicher Bischofsreferent und Privatschulrektor nebenberuflicher Diakon, bis er sich aus Gewissensgründen freistellen ließ. Nach einem Zusatzstudium verlagerte er sein bisheriges seelsorgliches Engagement auf die Felder Coaching und Beratung. Seine Schwerpunkte als Coach und Buchautor sind Selbst- und Changemanagement. Hiltrud Schönheit, geb. 1960, Juristin, rutschte nach kurzer anwaltlicher Tätigkeit, den Geburten von drei Kindern und mehreren Umzügen aus ihrem Beruf immer stärker in kirchliches Ehrenamt hinein. Hier ist ihr besonders als Vorsitzende des Katholikenrates der Region München, aber auch in unterschiedlichen Funktionen von verschiedenen kirchlichen Vereinen und Verbänden, die Notwendigkeit von transparenten, demokratischen und sich gegenseitig kontrollierenden Strukturen immer bewusster geworden. Peter Schönheit, geb. 1958, Dipl. Kfm., früher Controller, Bänker und Unternehmensberater, nach eigenen Outplacementerfahrungen als Coachee jetzt Outplacementberater und Unternehmer, hat als Coach ca. 200 Führungskräfte – auch kirchliche – in der beruflichen Neuorientierung begleitet. Ehrenamtlich hat er sich an vielen Stellen in der Kirche engagiert und dabei auch toxische Führungskultur erlebt.