Hanswille | Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien | Buch | 978-3-8497-0441-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Kinder- und Jugendpsychotherapie

Hanswille

Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien

88 Interventionen für die Praxis
Erste Auflage
ISBN: 978-3-8497-0441-4
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

88 Interventionen für die Praxis

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Kinder- und Jugendpsychotherapie

ISBN: 978-3-8497-0441-4
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Entwicklungsprozesse gestalten

Die systemische Kinder- und Jugendpsychotherapie entwickelt sich fortlaufend weiter und hat inzwischen zahlreiche Konzepte und Interventionsideen für die Praxis kreiert.
Reinert B. Hanswille hat 30 erfahrene Kolleg:innen nach ihren wirksamsten Übungen und Methoden für die Arbeit mit Kinden, Jugendlichen und ihren Familien gefragt. Herausgekommen ist eine Art „Best Practice“ von 88 hochwirksamen und bewährten Interventionen für Einzel-, Paar- und Mehrpersonensettings. Sie reichen von Kurzinterventionen, die nur wenige Minuten in Anspruch nehmen, bis zu umfangreichen Maßnahmen, die über mehrere Sitzungen gehen.
Die vorangestellte Einführung rahmt die Methoden theoretisch und gibt allgemeine Hilfen für die Gestaltung von Beratungs- und Therapieprozessen. Gleichzeitig bietet sie Ideen für den Einsatz der vielschichtigen und kreativen technischen Ideen, die den Hauptteil des Buches ausmachen.
Ein Überblicksraster am Ende des Buches erleichtert die Suche nach geeigneten Techniken für den jeweiligen Anlass. Es gibt Informationen zu Zeitaufwand, Setting, bevorzugter Therapie- oder Beratungsphase und möglichem Materialaufwand.

Mit Beiträgen von: Christoph Arning • Asiye Balikci-Schmidt • Ursula Bastänier • Maria Behr • Bernd Brass • Sebastian Clavee • Monika Detscher • Hanna Lea Dykast • Elke Frohn • Nadja Gabriel • David Grade • Carsten Hennig • Enno Hermans • Irene Hochstrat • Stephanie Jaschke • Ulf Klein • Tanja Kuhnert • Kerstin Kurzius • Sylvia Legenbauer • Jochen Leucht • Anke Lingnau-Carduck • Janine Mertens • Klaus Rader • Bernd Reiners • Stephanie Rusche • Jenny Schwab • Michelle Sowa • Julia Stempel • Joachim Wenzel • Angelika Wörle-Gremler.

Der Herausgeber:
Reinert B. Hanswille, Diplom-Pädagoge, ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Traumatherapeut, Paar- und Familientherapeut, Supervisor, Lehrtherapeut und Lehrsupervisor u. a. bei der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und EMDR-Therapeut (EMDRIA). Er arbeitet in der Aus- und Weiterbildung von Familien- und Traumatherapeuten und leitete bis 2021 das Institut für Familientherapie, Systemische Supervision und Organisationsentwicklung (ifs) in Essen. Außerdem ist er Ausbildungsleiter der ersten staatlich anerkannten Ausbildungsstätte und des Ausbildungsgangs „Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie“. Daneben ist er in eigener Praxis für Traumatherapie und Systemtherapie tätig. Berufspolitisch engagiert er sich in unterschiedlichen Verbänden und Gremien mit dem Ziel der sozialrechtlichen Anerkennung der systemischen Therapie. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Systemische Traumatherapie, Familien- und Sexualtherapie.
Hanswille Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichentherapeut:innen, Familientherapeut:innen, Psychotherapeut:innen, Berater:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinert B. Hanswille, Diplom-Pädagoge, ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Traumatherapeut, Paar- und Familientherapeut, Supervisor, Lehrtherapeut und Lehrsupervisor u. a. bei der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und EMDR-Therapeut (EMDRIA). Er arbeitet in der Aus- und Weiterbildung von Familien- und Traumatherapeuten und leitete bis 2021 das Institut für Familientherapie, Systemische Supervision und Organisationsentwicklung (ifs) in Essen. Außerdem ist er Ausbildungsleiter der ersten staatlich anerkannten Ausbildungsstätte und des Ausbildungsgangs „Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie“. Daneben ist er in eigener Praxis für Traumatherapie und Systemtherapie tätig. Berufspolitisch engagiert er sich in unterschiedlichen Verbänden und Gremien mit dem Ziel der sozialrechtlichen Anerkennung der systemischen Therapie. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Systemische Traumatherapie, Familien- und Sexualtherapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.