Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: In a nutshell
in a nutshell
Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: In a nutshell
ISBN: 978-3-03891-166-1
Verlag: Dike Verlag
Das Unternehmenssteuerrecht ist dynamisch und komplex. Kapitalgesellschaften entrichten neben Gewinn- und Kapitalsteuern auch die Mehrwert- und Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben. Die Vielschichtigkeit der Materie zeigt sich etwa bei Dividendenausschüttungen, Immobilientransaktionen, Umstrukturierungen, Verlustverrechnung, Sanierung, Finanzierungen, Konzernzugehörigkeit und grenzüberschreitenden Verhältnissen. Mit Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) am 1. Januar 2020 wurden die Patentbox, der Überabzug für Forschung- und Entwicklung sowie der Abzug auf Eigenfinanzierung eingeführt.
Diese Nutshell bettet Kapitalgesellschaften in das Schweizer Steuerrecht als Gesamtsystem ein. Neben Grundlagen und der STAF werden laufende Gesetzgebungsprojekte sowie internationale Entwicklungen behandelt, beispielsweise die Reformvorschläge der OECD zur Besteuerung der 'Digitalen Wirtschaft'. Zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Berechnungen ergänzen den Text.