Harbers | Das Nassvliesverfahren als Lösungsalternative zum Recycling von Reststoffen aus der Automobilindustrie – Beitrag zum Materialverständnis kohlenstofffaserbasierter Nassvliese | Buch | 978-3-8439-2954-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

Harbers

Das Nassvliesverfahren als Lösungsalternative zum Recycling von Reststoffen aus der Automobilindustrie – Beitrag zum Materialverständnis kohlenstofffaserbasierter Nassvliese


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8439-2954-7
Verlag: Dr. Hut

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

ISBN: 978-3-8439-2954-7
Verlag: Dr. Hut


In der vorliegenden Arbeit wird als Weiterverarbeitungsmethode für die Verarbeitung rezyklierter Kohlenstofffasern das Nassvliesverfahren untersucht. Hierbei wird der Einfluss der Rezeptur, der Kohlenstofffaserlänge und der Kohlenstofffaserherkunft (Frischfaser/Rezyklatfaser) untersucht und die Eignung der hergestellten Vliesstoffe für die Verarbeitung in einer RTM-Prozesskette analysiert. Dabei spielen die Drapierbarkeit, die Infiltrierbarkeit und die mechanische Leistungsfähigkeit des Vlieshalbzeugs und der daraus hergestellten Faserverbundwerkstoffe eine entscheidende Rolle, welche bestimmt, ob das Material für eine Bauteilverwendung geeignet ist, weshalb diese jeweils charakterisiert werden. Auch die durch den Prozess induzierte Faserlängeneinkürzung und die Qualität der rezyklierten Kohlenstofffasern werden charakterisiert und dienen zur Bewertung der Versuchsergebnisse.

Harbers Das Nassvliesverfahren als Lösungsalternative zum Recycling von Reststoffen aus der Automobilindustrie – Beitrag zum Materialverständnis kohlenstofffaserbasierter Nassvliese jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.