Hardtke / Böcker | Schlüsselkompetenzen in der Telekommunikation | Buch | 978-3-409-11766-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 291 g

Hardtke / Böcker

Schlüsselkompetenzen in der Telekommunikation

Analysen und Erfahrungen des Liberalisierungsprozesses
2001
ISBN: 978-3-409-11766-1
Verlag: Gabler Verlag

Analysen und Erfahrungen des Liberalisierungsprozesses

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 291 g

ISBN: 978-3-409-11766-1
Verlag: Gabler Verlag


Der Telekommunikationsmarkt ist seit seiner Liberalisierung von einer stürmischen Entwicklung geprägt. Viele neue Wettbewerber sind in den Markt eingetreten. Durch Fusionen und Übernahmen wurde die Anzahl der Marktteilnehmer auch schnell wieder reduziert.

Der Markterfolg eines Unternehmens in dynamischen Märkten hängt dabei entscheidend von bestimmten kritischen Schlüsselbereichen ab. Basierend auf der Analyse konkreter Unternehmensentscheidungen werden die positiven wie auch negativen Konsequenzen für den Wettbewerb herausgestellt.

Zielsetzung des Buches ist es, das Management für den Umgang mit den identifizierten Kompetenzen zu sensibilisieren, das erforderliche theoretische Know-how zu vermitteln und konkrete Handlungsempfehlungen zu geben.
Hardtke / Böcker Schlüsselkompetenzen in der Telekommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Der Kunde im Fokus!.- Dienstleistungsentwicklung in der Telekommunikation.- Internationalisierung in der Telekommunikation.- Personalknappheit — Risikofaktor für die TK-Branche.- Differenzierung und Nischenstrategien im Telekommunikationsmarkt.


Prof. Dr. Jens Böcker lehrt die Fächer Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin.
Dr. Christoph Hardtke ist Leiter der Diensteentwicklung der Mannesmann o.tel.o GmbH in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.