Hardtwig | Hochkultur des bürgerlichen Zeitalters | Buch | 978-3-525-35146-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 169, 387 Seiten, mit 23 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Hardtwig

Hochkultur des bürgerlichen Zeitalters


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-525-35146-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 169, 387 Seiten, mit 23 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-525-35146-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Im langen 19. Jahrhundert, dem 'bürgerlichen Zeitalter', setzte das Bürgertum in den Bildungsinstitutionen, im Parlament, in den Lebensformen des modernen Stadtbewohners, häufig selbst bei Hof seine politischen Machtansprüche, seine ökonomische und gesellschaftliche Ordnung und seine kulturellen Wertvorstellungen durch.Wolfgang Hardtwig analysiert die Zusammenhänge zwischen bürgerlicher Wirklichkeitseroberung und der Formenwelt eines Zeitalters, das von der Ästhetik der alteuropäischen Elitenkulturen zur modernen Massenkultur hinüberführt. Seine Themen sind die Wahrnehmung und Gestaltung von Naturräumen und Stadtlandschaften, die Symbolisierung der Nation, die Soziologie der Kunstförderung, utopische Ordnungsentwürfe und nicht zuletzt die ästhetische Dimension der Erzählung des Bürgertums über sich selbst.

Hardtwig Hochkultur des bürgerlichen Zeitalters jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Kunsthistoriker, Studierende dieser Fächer, die entsprechenden Bibliotheken und Institute.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hardtwig, Wolfgang
Dr. Wolfgang Hardtwig ist Professor für Neuere Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte der Neuzeit.

Dr. Wolfgang Hardtwig ist Professor für Neuere Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte der Neuzeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.