Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook
Hardung-Hardung Die Prokuristen
1966
ISBN: 978-3-663-02213-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufgaben und Stellung der zweiten Ebene im Management
E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-02213-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wenn man die jährlich erscheinenden Statistiken über die Größe der Unternehmen und die Zahl der Führungskräfte an ihrer Spitze stu diert, kann man an einer recht bemerkenswerten Tatsache nicht vor beigehen: Die Führungsschicht wird von Jahr zu Jahr dünner. Die Anzahl der Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und Firmenchefs nimmt ständig ab, gemessen an der steigenden Anzahl der in den Unternehmen Beschäftigten. Die damit verbundene Konzentration der Entscheidungsgewalt bringt Vorteile, wenn - insbesondere in Großbetrieben - wichtige Maßnahmen schnell und mit der notwen digen Prägnanz getroffen werden sollen. Sie erschwert aber die Be urteilung und Abwägung aller für eine Entscheidung wichtigen Um stände angesichts der Größe des Verantwortungsbereiches, den jedes Mitglied der Unternehmensleitung zu überschauen und zu führen hat. Kein Unternehmen größeren Ausmaßes kann deshalb heute auf eine gut organisierte zweite Ebene verzichten, jene zweite Ebene, die dem V orstand oder der Geschäftsführung direkt zugeordnet ist und einen Teil oder Bereich des Unternehmens selbständig zu führen hat. Ihre Angehörigen haben die verschiedensten Titel, "Generalbevollmäch tigter" und "Direktor", "Abteilungsleiter" und "Gruppenchef" . Da ihr gemeinsames Kennzeichen (in deutschen Gesellschaften) in der Regel die Prokura ist, habe ich dieses Buch verallgemeinernd "Die Proku risten" genannt. Ich möchte darunter aber all jene - und nur jen- verstehen, die der Geschäftsleitung direkt unterstehen. Ihnen obliegt eine sehr komplexe Aufgabe.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erstes Kapitel: Die Aufgabe der Prokuristenebene in der Unternehmensspitze.- Die Ziele eines Unternehmens.- Die zweite Ebene in der Unternehmensspitze.- Die spezifischen Leistungen in der zweiten Ebene.- Zweites Kapitel: Qualifikationen für die zweite Ebene.- Allgemeine Grundsätze.- Fachkenntnisse.- Organisationsvermögen.- Autorität.- Der Wert für Vorgesetzte.- Drittes Kapitel: Die praktische Arbeit in der zweiten Ebene..- Beurteilung des möglichen Beitrags zur Marktgeltung..- Das Festlegen eines Produktionswertes.- Beiträge zur Schaffung neuer Absatzmärkte.- Die Praxis der Arbeitsteilung.- Lenkung der Mitarbeiter.- Passive Ressortleitung.- Aktive Ressortleitung.- Viertes Kapitel: Ideen und Intuition.- Ideen „von außen“.- Ideen „von innen“.- Fünftes Kapitel: Der Weg zur zweiten Ebene.- Arbeitstechnik.- Verhältnis zur Umwelt.- Schlußwort.