Hardy / Sexl | Lise Meitner | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: E-Book Monographie (Rowohlt)

Hardy / Sexl Lise Meitner


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-644-55431-3
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: E-Book Monographie (Rowohlt)

ISBN: 978-3-644-55431-3
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Lise Meitner (1878–1968) forschte und lehrte über dreißig Jahre lang an der Seite Otto Hahns. Als Erste begriff die bescheidene Physikerin die volle Bedeutung eines scheinbar misslungenen Forschungsprojekts, an dem sie bis zu ihrer erzwungenen Flucht 1938 mitgearbeitet hatte: Sie deutete das Ergebnis als Kernspaltung. Am Wettlauf um die Freisetzung der Kernenergie, der dadurch ausgelöst wurde, beteiligte sie sich nicht.
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Hardy / Sexl Lise Meitner jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dipl.-Phys. Anne Hardy, geboren 1965 in Düsseldorf. Nach ihrer Schulzeit, die sie u. a. in den Vereinigten Staaten verbrachte, studierte sie Physik an der TH Aachen, Diplom 1991. Seit dem Studienabschluss ist sie als Wissenschaftsjournalistin in Frankfurt a. M. tätig, u. a. als freie Mitarbeiterin des Ressorts «Natur und Wissenschaft» bei der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».Von 1994 bis 1999 wirkte sie am Aufbau der Pressearbeit für die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) mit. Neben der Berichterstattung über aktuelle Themen der Physik gilt ihr Interesse der Wissenschaftsgeschichte. Seit September 2005 Referentin für Wissenschaftskommunikation an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. mit Schwerpunkt Naturwissenschaften.

MMag. Dr. Hannelore Sexl, geboren 1939 in Wien, Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Wien, Dissertation bei W. Thirring (Elementarteilchenphysik), Forschungsaufenthalte u. a. in Genf (CERN), Washington D. C. (NASA). Gastvorlesungen: Bern, Universität München, Gießen, Erlangen, TU Berlin, Rom, Paris, ETH Zürich u. a. Seit 2008 Mitglied des Universitätsrats der Technischen Universität Wien. Als Mitglied der Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für die Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin beschäftigt Lore Sexl sich vor allem mit Radioaktivität und Kernphysik, organisiert Vortragsveranstaltungen und Ausstellungen und entwickelt Schulprojekte, in deren Rahmen naturwissenschaftliche Themen fächerübergreifend für Schüler aufbereitet werden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.