Hargis | Against the Christians | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 1, 0 Seiten

Reihe: Patristic Studies

Hargis Against the Christians

The Rise of Early Anti-Christian Polemic- Second Printing
2. Auflage 2012
ISBN: 978-1-4539-1011-5
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

The Rise of Early Anti-Christian Polemic- Second Printing

E-Book, Englisch, Band 1, 0 Seiten

Reihe: Patristic Studies

ISBN: 978-1-4539-1011-5
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Against the Christians examines the anti-Christian polemic works of Celsus, Porphyry, and Julian the Apostate. The first book to analyze the phenomenon of early anti-Christian literature in depth, it chooses the critics' objection to Christian exclusivism as its starting point. The evolution in the polemic, from a rhetoric of radical distinction to one of «rhetorical assimilation,» reveals a sophisticated attempt to expose contradictions and inconsistencies within Christianity, while at the same time reflecting the process of fusion between Christianity and the culture of late antiquity.
Hargis Against the Christians jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


The Author: Jeffrey W. Hargis, Instructor of Church History and New Testament Greek at Western Seminary in Los Gatos, California, received his Ph.D. in Religion from Temple University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.