Buch, Deutsch, Band 32, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Zeitzeichen
Hermeneutische Maßstäbe für eine exegetisch verantwortete Pastoraltheologie
Buch, Deutsch, Band 32, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Zeitzeichen
ISBN: 978-3-7867-2976-1
Verlag: Matthias Grünewald
Wie ist die Bibel als Heilige Schrift auszulegen? Welche hermeneutischen Regeln gelten unter dieser theologischen Fragestellung für eine biblisch fundierte und exegetisch verantwortete Pastoraltheologie? Wie kann eine angemessene Interpretation Grundlagen für das christliche Handeln legen? Dieser Problematik geht die Studie in biblisch-, praktisch- und systematischtheologischen Reflexionen nach. Sie betrachtet die Geschichte der Pastoraltheologie als wissenschaftlicher Praxistheorie des Evangeliums und die jüngere Entwicklung der Exegese. Weiterführende Hinweise liefert die jüngere Sprachphilosophie. Norbert Hark entwickelt in elf Thesen Maßstäbe für eine exegetisch verantwortete Pastoraltheologie und eröffnet damit christlichem Handeln sowie kirchlicher Pastoral biblisch fundierte Zukunftsperspektiven.