Harloff | Un-Bestimmungen - Zur Konstruktion 'unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge' in der stationären Kinder- und Jugendhilfe | Buch | 978-3-7799-6987-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 449 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 716 g

Harloff

Un-Bestimmungen - Zur Konstruktion 'unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge' in der stationären Kinder- und Jugendhilfe


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-6987-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 449 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 716 g

ISBN: 978-3-7799-6987-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Seit 2015 wurden mehr als einhunderttausend Minderjährige, die ohne eine verantwortliche Bezugsperson nach Deutschland geflüchtet sind, durch die Kinder- und Jugendhilfe aufgenommen und versorgt. Vor welchen Herausforderungen stehen Hilfseinrichtungen und deren Mitarbeitende, welche Strategien entwickeln sie und auf welches Wissen greifen sie zurück, wenn bereits die Bezeichnung 'unbegleitete minderjährige Flüchtlinge' voller ethischer und normativer Widersprüche steckt?

Harloff Un-Bestimmungen - Zur Konstruktion 'unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge' in der stationären Kinder- und Jugendhilfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harloff, Raimund
Raimund Harloff, M.A., Dr. phil., studierte Soziale Arbeit in Neubrandenburg, Bern und Leipzig und Soziologie im Promotionsstudium an der TU Dresden. Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, machtkritische Sozialarbeitsforschung und Methoden empirischer Sozialforschung bilden seine Arbeitsschwerpunkte.

Raimund Harloff, M.A., Dr. phil., studierte Soziale Arbeit in Neubrandenburg, Bern und Leipzig und Soziologie im Promotionsstudium an der TU Dresden. Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, machtkritische Sozialarbeitsforschung und Methoden empirischer Sozialforschung bilden seine Arbeitsschwerpunkte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.