Buch, Deutsch, Band 13, 159 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 852 g
Reihe: Beiträge zur Kunstgeschichte
Buch, Deutsch, Band 13, 159 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 852 g
Reihe: Beiträge zur Kunstgeschichte
ISBN: 978-3-11-241757-7
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- BESCHREIBUNG DER LAGE DES RAUMES UND SEINES DEKORATIONSSYSTEMS -- REKONSTRUKTION DES ABLAUFS VON BAU UND AUSSTATTUNG DER SALA PAOLINA AUF GRUND DER ZAHLUNGSDOKUMENTE -- DAS BILDPROGRAMM DER FRESKEN UND SEIN BEZUG AUF PAUL III -- ZUR PLANUNGSGESCHICHTE DER SALA PAOLINA AN HAND VON ZUGEHÖRIGEN ZEICHNUNGEN -- ZUM ATTRIBUTIONSPROBLEM DER VERSCHIEDENEN DEKORATIONSTEILE -- Bedeutung der Sala Paolina und Geschichte ihrer Nachwirkung -- Anhang -- Bibliographie -- Riassunto italiano -- Fotonachweis -- Abbildungsverzeichnis -- Register -- BILDTAFELN -- Backmatter




