Harris | Critical theory and social pathology | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 200 Seiten

Reihe: Critical Theory and Contemporary Society

Harris Critical theory and social pathology

The Frankfurt School beyond recognition
1. Auflage 2022
ISBN: 978-1-5261-5472-9
Verlag: LAPA Publishers
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

The Frankfurt School beyond recognition

E-Book, Englisch, 200 Seiten

Reihe: Critical Theory and Contemporary Society

ISBN: 978-1-5261-5472-9
Verlag: LAPA Publishers
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In the neoliberal world of the twenty-first century, the progressive academy urgently needs a vehicle for normative social research. Critical theory once answered this call, but today its programme is in crisis. The 'pathologies of recognition' approach, popular among contemporary critical theorists, aids neoliberalism rather than challenging it, in part because it is unable to grasp the structural nature of power.To offer an alternative, this book returns to the work of Erich Fromm and Herbert Marcuse, using it as the basis for a revivified social theoretical foundation. As the first generation of critical theorists knew, thought itself can be reified, our imaginations debased, and our desires artificially induced. We need to think beyond recognition and embrace a more potent and aggressive form of social critique, true to the founding spirit of the Frankfurt School.

Harris Critical theory and social pathology jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.