Harst / Mendicino | Sêma | Buch | 978-3-8260-4946-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 590 g

Harst / Mendicino

Sêma

Wendepunkte der Philologie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-4946-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Wendepunkte der Philologie

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-8260-4946-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Harst / Mendicino Sêma jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung – I. Wendepunkte: „Sêma“ als Grab – G. Nagy: Sêma und Nóêsis: Das Grab des Heros und das „Lesen“ von Symbolen bei Homer und Hesiod (erste deutsche Übersetzung des englischen Originals Sêma and Nóêsis: The Hero‘s Tomb and the „Reading“ of Symbols in Homer and Hesiod, Cornell UP 1990) – L. Friedrich: Die Kehre der Kere. Goethes „Achilleis“ – K. Mendicino: Rhythmus und sêma. Nietzsches Philologie – II. Insektionen: Brüche von „Sêma“ – J. Svenbro: Die Grille und die Ameisen. Stimme und Schrift in einer griechischen Allegorie (Überarbeitung und dt. Übersetzung des frz. Textes La Cigale et les Fourmis. Voix et écriture dans une allégorie grecque, in: Opuscula Romana 18.1 [1990], 7-21) – T. Schestag: Wiederbringung. Leibniz’ „Unvorgreiffl iche Gedancken“ – III. (Dis-) Seminationen: „Sêma“ als Samen – T. Schestag: Sem (Überarbeitete Version des Textes Sem in: Übersetzung und Dekonstruktion, Hg. A. Hirsch, Frankfurt a.M. 1997, 64-118) – J. Harst: „Ein Zeichen, dem widersprochen werden wird“. Das „sêmeion“ Jesus und die Wunder der Rhetorik – IV. Denkmale: „Sêma“ als Stolperstein – L. Wesemann: Heines Loreley. Klippen der Philologie – J. Groves: Merkzeichen - Denkmal - Merkmal - Denkzeichen: Textur des Steines in Stifters Granit – C. Villiger: Steinschrift. Rilkes Archaischer Torso Apollos


Harst, Joachim
Joachim Harst ist wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christian Moser (Abteilung für Komparatistik, Universität Bonn).

Mendicino, Kristina
Kristina Mendicino promoviert im Fach Germanistik an der Yale University (New Haven) mit einer Dissertation zum Thema Interrupting the Origin: Hegel, Humboldt and Hölderlin’s Prophecies of Language.

Joachim Harst ist wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christian Moser (Abteilung für Komparatistik, Universität Bonn).

Kristina Mendicino promoviert im Fach Germanistik an der Yale University (New Haven) mit einer Dissertation zum Thema Interrupting the Origin: Hegel, Humboldt and Hölderlin’s Prophecies of Language.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.