Hartenstein / Billing / Schawel | Der Weg in die Unternehmensberatung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, Web PDF

Hartenstein / Billing / Schawel Der Weg in die Unternehmensberatung

Consulting Case Studies erfolgreich bearbeiten
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-94446-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Consulting Case Studies erfolgreich bearbeiten

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-322-94446-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Idee zu diesem Buch ist in einem längeren Entwicklungsprozeß allmählich gereift. Noch vor einiger Zeit befanden wir uns selbst mitten im Bewerbungsprozeß fiir Praktika bei vielen renommierten Unternehmens beratungen. Damals wären wir für ein Buch, mit dem wir uns professionell hätten vorbereiten können, sehr dankbar ge wesen. So aber bastelte jeder seinen persönlichen "Werkzeug kasten", wobei dieses Know-how durch Erfahrungen an Business Schools in Irland und in den USA erweitert wurde. Der auf diese Weise angehäufte Fundus an Wissen, Tips und Tricks wurde dann auch von Kommilitonen und Freunden zur eigenen Vorbereitung genutzt. So kamen wir auf die Idee, ihn einem noch breiteren Kreis zugänglich zu machen. Unser Ziel mit diesem Buch ist es, daß An fangerfehler beim Bewerbungsweg in die Unternehmens beratung möglichst vermieden und die Vorbereitung auf die Bewerbungsin terviews optimiert werden. Natürlich bieten wir keine "Standardrezepte", denn die gibt es nicht. Wir erheben auch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit aller in der Praxis ausgeübten PTÜfungsmöglichkeiten. Es geht vielmehr um die Skizzierung einer grundsätzlichen Vorgehens weise, um die Einübung einer allgemeinen Analyse-Denkhaltung, die von den Bewerbern bei der Fallstudien-Bearbeitung erwartet wird - und die zugleich in der späteren Beratungspraxis sehr nützlich ist. Dank gebührt einer Vielzahl von Menschen, ohne die dieses Buch nicht in dieser Form zustande gekommen wäre. An erster Stelle gilt unser Dank unseren Familien, die uns in vielfaltiger Art und Weise unterstützt haben und unsere ,,Arbeitseinsätze" und "Nachtschich- 5 ten" ertragen mußten.

Hartenstein / Billing / Schawel Der Weg in die Unternehmensberatung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Die Beratungsbranche.- 1.1 Der Überblick.- 1.2 Der Consulting-Markt.- 1.3 Die zwanzig interessantesten Consulting-Firmen.- 2. Grundkonzepte für die Fallstudienbearbeitung.- 2.1 Ökonomische Grundkonzepte.- 2.2 Finanzwirtschaftliche Grundkonzepte.- 2.3 Lernkurve.- 2.4 Business Reengineering (BR).- 2.5 ABC-Analyse.- 2.6 Produktlebenszyklus.- 2.7 Just-in-Time-Konzept.- 2.8 Schlüsselfaktoren.- 2.9 Vertikale Integration der Wertschöpfungskette.- 2.10 Kostenmanagement.- 2.11 Total Quality Management.- 2.12 Bottom-up- und Top-down-Betrachtungen.- 2.13 Entscheidungsbäume/Logikbäume.- 2.14 Die Bilanz.- 3. Methoden/Analysewerkzeuge.- 3.1 Das Vier-C-Konzept (4 Cs).- 3.2 Das Five-Forces-Modell.- 3.3 SWOT-Analyse.- 3.4 Die vier Ps des Marketing-Mix.- 3.5 Die vier Cs des Marketing-Mix.- 3.6 Portfolioanalyse: Boston-Consulting-Group-Matrix.- 3.7 Die Wertschöpfimgskette.- 3.8 Die drei generischen Strategien.- 3.9 Das QHAR-Konzept.- 3.10 Der Businessplan.- 4. Die Fallstudien-Grundtypen.- 4.1 Überblick.- 4.2 Einleitung.- 4.3 Abschätzungsfälle.- 4.4 Branchenanalyse.- 4.5 Restrukturierung/Profitabilität.- 4.6 Preispolitik-Problem.- 4.7 Investitionsaufgabe.- 4.8 Denksportaufgabe.- 4.9 Businessplan-Aufgabe.- 4.10 Projektstruktur-Aufgabe.- 5. Weiterführende Aufgaben.- 5.1 Glasmarkt in Polen.- 5.2 Umsatzschätzung.- 5.3 McBurger.- 5.4 „Kugel-Brain-Teaser“.- 5.5 Uhr.- 5.6 PaperCo.- 5.7 Preisstrategie.- 5.8 Logikbaum.- 5.9 Vergütungsstruktur.- 5.10 Strategieentwicklung.- 5.11 Vertriebsstruktur.- 5.12 Merger.- 5.13 Marktsegmentierungscase.- 5.14 Profitabilitätsverbesserung.- 5.15 Globale Strategieentwicklung.- 5.16 Kostenstrukturanalyse.- 5.17 Produktivitätsvergleich.- 5.18 Businessplan eines Computereinzelhändlers.- 5.19 Flugbranchenbetrachtung.- 5.20 Expansionsfall.- 5.21Profitbetrachtung.- 5.22 Fußballhotel.- Abbildungen.- Anmerkungen.- Literatur.- Die Autoren.


Martin Hartenstein, Fabian Billing, Christian Schawel und Michael Grein sind seit Jahren erfolgreiche Consultants. Sie gründeten die erste studentische Unternehmensberatung des Saarlandes, BRAINconsult, mit vielen großen und mittelständischen Unternehmen als Kunden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.