Harth / Herlyn / Scheller | Stadt als lokaler Lebenszusammenhang | Buch | 978-3-531-18215-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 313 g

Harth / Herlyn / Scheller

Stadt als lokaler Lebenszusammenhang

Gemeindestudien als Ansatz in der Stadtsoziologie
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18215-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Gemeindestudien als Ansatz in der Stadtsoziologie

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 313 g

ISBN: 978-3-531-18215-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Städte sind neuerdings wieder vermehrt Gegenstand soziologischer Forschung.
Dies ist Anlass der vorliegenden kritischen Bilanzierung von deutsch- und englischsprachigen Gemeindestudien über Städte. Vier eigene Untersuchungen der neuen Stadt Wolfsburg in einem Zeitraum von mehr als 50 Jahren bilden den Hintergrund einer Auseinandersetzung mit Potenzialen und Begrenzungen des Gemeindestudien-Ansatzes. Erörtert wird, welchen Beitrag zum Verständnis der Stadt als einem lokalen Lebenszusammenhang Gemeindestudien geleistet haben und welche Perspektiven ihnen zukünftig zukommen können.
Harth / Herlyn / Scheller Stadt als lokaler Lebenszusammenhang jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zum Verständnis der Stadt als lokaler Lebenszusammenhang - Bedeutung von gesamtstädtischen Gemeindestudien in der Stadtsoziologie - Untersuchungskonzept - Charakteristika von Gemeindestudien - Erträge von Gemeindestudien - Diskussion: Begrenzungen und Zukunftsperspektiven des Forschungsansatzes


Dr. Annette Harth und Priv.Doz. Dr. Gitta Scheller sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in der Abteilung Planungs- und Architektursoziologie am Institut für Theorie und Geschichte der Architektur an der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Ulfert Herlyn und Dr. Wulf Tessin waren Professoren für Planungsbezogene Soziologie am Institut für Freiraumentwicklung der Fakultät für Architektur und Landschaft an der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.