Hartl | Robert Walsers große, kleine Romane | Buch | 978-3-7705-6665-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Robert Walser-Studien

Hartl

Robert Walsers große, kleine Romane


2022
ISBN: 978-3-7705-6665-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Robert Walser-Studien

ISBN: 978-3-7705-6665-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das Buch analysiert Robert Walsers Romane „Geschwister Tanner“ (1907), „Der Gehülfe“ (1908) und „Jakob von Gunten“ (1909). Walser überwand traditionelle Romanformen und entwickelte ein zeitgemäßes Erzählen wesentlich im Austausch mit seinen kleinen literarischen Formen. Hierdurch gewannen seine Romane ästhetische Innovationskraft. Walsers Romane befassen sich zudem höchst reflexiv mit Gattungsnormen und reflektieren stets, was in einem Wertungsdenken als anerkannte (‚große‘) Literatur gilt. Der Bildungsroman in der Nachfolge Goethes, der realistische Roman Gottfried Kellers und die klassische Autobiographie sind etablierte literarische Gattungen, mit denen sich Walsers Romane kritisch auseinandersetzen. In einer doppelten Perspektive werden sie daher als ‚große, kleine‘ Romane erfasst.
Hartl Robert Walsers große, kleine Romane jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michaela Hartl promovierte in der Neueren Deutschen Literatur. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Graduiertenkolleg „Dynamiken von Raum und Geschlecht“ der Universitäten Kassel und Göttingen und an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.