E-Book, Deutsch, 104 Seiten
Hartmann Alleinerziehend
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-647-40799-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Systemisch gut beraten
E-Book, Deutsch, 104 Seiten
Reihe: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
ISBN: 978-3-647-40799-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Alleinerziehende Eltern sehen sich einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt - in der Arbeitswelt und im Privaten. Jeannette Hartmann schildert prägnant und praxisnah die Lebenswelt alleinerziehender Eltern und greift ihre Belastungsthemen wie Erwerbstätigkeit, Gesundheit, soziale Unterstützung, den hohen Mental Load und emotionale Überlastung auf. Auch die Beziehung zum anderen Elternteil, neue Partnerschaften und die Situation der Kinder kommen in den Blick. Anhand verschiedener Praxisbeispiele werden gezielte systemische Methoden vorgestellt, die alleinerziehenden Eltern helfen, ihre Ressourcen zu aktivieren, ihre familiäre Rolle zu reflektieren und neue Perspektiven für ihre Situation zu finden. Dies soll helfen, den Blick zu weiten und zu erkennen: Perfekt ist nicht notwendig und ein gelingendes Familienleben hängt nicht von der Anzahl Personen ab.
Jeannette Hartmann ist Diplompsychologin, Systemische Therapeutin (DGSF) und Familienmediatorin. Sie berät in einer Familienberatungsstelle und in eigener Praxis Alleinerziehende, Paare und Familien.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Zu dieser Buchreihe;8
5;Vorwort Arist von Schlippe;10
6;Eine komplexe Lebensform;13
7;I Der Kontext;16
7.1;1Zu Beginn;17
7.1.1;1.1Lebensform oder Lebensphase;17
7.1.2;1.2Lebensgefühl;19
7.1.3;1.3Etwas Statistik;22
7.2;2Herausforderungen im Alltag;24
7.2.1;Fallbeispiel: Bei Frau W. kommt gerade alles zusammen;24
7.2.2;2.1Die äußeren Umstände;29
7.2.3;2.2Die inneren Zustände;35
7.3;3Bezugspersonen und soziales Umfeld;38
7.3.1;3.1Der Umgang mit dem anderen Elternteil;39
7.3.2;3.2Perspektivische Besonderheiten;42
8;II Die systemische Beratung;52
8.1;4Alleinerziehende Eltern in der systemischen Beratung;53
8.1.1;4.1Themen alleinerziehender Eltern;53
8.1.2;Fallbeispiel: Frau M wächst in die Elternrolle hinein;63
8.1.3;4.2Methoden und Haltungen;66
8.1.4;Fallbeispiel und Übung: Frau O. legt ihr Gepäck ab;78
8.1.5;4.3Besondere Aspekte spezifischer Situationen;81
8.1.6;Fallbeispiel: Herr S. möchte es besser machen als sein Vater;84
8.1.7;Fallbeispiel: Herr A. und die neue Familiensituation;88
8.1.8;4.4Transformation hemmender und belastender Glaubenssätze und Familienregeln;89
8.1.9;Fallbeispiel: Frau K. bettelt nicht, sie bittet um Hilfe;91
9;III Zum Schluss;96
9.1;5Fazit;97
9.2;6Literatur;99
9.3;7Hilfreiche Links;103
9.4;8Die Autorin;104
10;Body;8