Hartmann | Der Weg zum KIT : von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit des Forschungszentrums Karlsruhe mit der Universität Karlsruhe (TH) zur Gründung des Karlsruher Instituts für Technologie. Eine Darstellung nach den Aussagen von Zeitzeugen | Buch | 978-3-7315-0032-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 3, 91 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Veröffentlichungen aus dem Archiv des Karlsruher Instituts für Technologie

Hartmann

Der Weg zum KIT : von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit des Forschungszentrums Karlsruhe mit der Universität Karlsruhe (TH) zur Gründung des Karlsruher Instituts für Technologie. Eine Darstellung nach den Aussagen von Zeitzeugen


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7315-0032-2
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie

Buch, Englisch, Band 3, 91 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Veröffentlichungen aus dem Archiv des Karlsruher Instituts für Technologie

ISBN: 978-3-7315-0032-2
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie


Die Entstehung des Karlsruher Instituts für Technolgie (KIT) wird als Prozess beschrieben, der auf jahrzehntelanger Annäherung der 2009 zum KIT vereinigten Partner beruhte. Bei der Gründung des Kernforschungszentrums Karlsruhe begann 1956 eine Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Karlsruhe, die über gemeinsame Berufungen und Institutsgründungen hin zu einer strategischen Partnerschaft und schließlich zur Fusionsidee im Rahmen des Exzellenzwettbewerbs des Bundes und der Länder führte.

Hartmann Der Weg zum KIT : von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit des Forschungszentrums Karlsruhe mit der Universität Karlsruhe (TH) zur Gründung des Karlsruher Instituts für Technologie. Eine Darstellung nach den Aussagen von Zeitzeugen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.