E-Book, Deutsch, Band 10, 201 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel
Hartmann Flexible Arbeitskräfte
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10413-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Situationsanalyse am Beispiel der Elektroindustrie im Perlflussdelta, China
E-Book, Deutsch, Band 10, 201 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel
ISBN: 978-3-515-10413-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Produktionsprozesse werden heute zunehmend durch Unternehmen erbracht, die im Zuge von Auslagerungstrends global vernetzt agieren, häufig mithilfe von Kontraktfertigung. Aufgrund kurzer Marktzyklen und intensiven Wettbewerbs um niedrigste Herstellungskosten für Konsumgüter sind Organisationen, individuelle Akteure und Prozesse dabei einem hohen Flexibilisierungsdruck unterworfen. Vor diesem Hintergrund überrascht es, dass die Flexibilitätsforschung die Kontraktfertigung in den weltmarktorientierten Produktionsregionen einiger Schwellenländer bislang vernachlässigte. Die vorliegende Untersuchung setzt sich daher zum Ziel, die geographische Flexibilitäts- und Arbeitsforschung um diese Perspektive zu erweitern.
Die Situationsanalyse befasst sich mit der Flexibilität von Betrieben und Arbeitskräften in der Elektroindustrie der Produktionsregion Perlflussdelta (Südchina). Im Zentrum steht dabei die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Arbeitssituation, den soziodemographischen Strukturen und der Handlungsorientierung der Arbeitskräfte.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;VORWORT;6
2;INHALT;8
3;VERZEICHNISSE;12
4;1 EINLEITUNG: FLEXIBLE ARBEITSKRÄFTE IM PERLFLUSSDELTA;18
4.1;1.1 DAS PERLFLUSSDELTA ALS PRODUKTIONSREGION;19
4.2;1.2 AUFBAU DER ARBEIT;20
5;2 FLEXIBILISIERUNGSPROZESSE IN PRODUKTION, ARBEITSMÄRKTEN UND UNTERNEHMEN;24
5.1;2.1 ZUM FLEXIBLEN NEO-TAYLORISMUS IN DER GLOBALISIERTEN PRODUKTION;25
5.2;2.2 ARCHITEKTUR FLEXIBLER ARBEITSMÄRKTE UND LABOUR REGIMES;32
5.3;2.3 FLEXIBLE UND AGILE FIRMENORGANISATION;36
5.4;2.4 FLEXIBLE ARBEITSKRÄFTE;41
5.5;2.5 RESÜMEE DER BEHANDELTEN ANSÄTZE;48
6;3 FLEXIBLE ARBEITSKRÄFTE IM HANDLUNGSTHEORETISCHEN KONTEXT;52
6.1;3.1 ARBEIT ALS HANDLUNG UND SOZIALE WIRKLICHKEIT;52
6.2;3.2 ANSATZ ZUR UNTERSUCHUNG VON FLEXIBILITÄT UND HANDLUNGSORIENTIERUNG;61
7;4 METHODISCHES KONZEPT;66
7.1;4.1 METHODOLOGISCHE ÜBERLEGUNGEN;66
7.2;4.2 GLIEDERUNG DER ARBEITSSCHRITTE;68
7.3;4.3 METHODISCHES VORGEHEN;70
7.4;4.4 KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM GEWÄHLTEN ANSATZ;78
8;5 FLEXIBILISIERUNG IM PERLFLUSSDELTA – RAHMENBEDINGUNGEN UND AUSPRÄGUNGEN;96
8.1;5.1 TRANSFORMATION, INDUSTRIALISIERUNG UND WANDERARBEIT;96
8.2;5.2 AGILITÄT VON ELEKTRONIKUNTERNEHMEN IN DER PRODUKTIONSREGION;105
9;6 FLEXIBLE ARBEITSKRÄFTE IN TANGXIAZHEN, DONGGUAN;114
9.1;6.1 DAS PHYSISCHE UND SOZIALE UMFELD DER ARBEITSKRÄFTE IN TANGXIAZHEN;114
9.2;6.2 ERMITTLUNG DER ARBEITSSITUATION IN DE RELEKTROINDUSTRIE;122
9.3;6.3 ERMITTLUNG DER MOBILITÄT ALS TEIL DER ARBEITSKRÄFTEFLEXIBILITÄT;132
9.4;6.4 FLEXIBILITÄT UND HANDLUNGSORIENTIERUNG NACHSOZIODEMOGRAPHISCHEN MERKMALEN;139
9.5;6.5 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND RÄUMLICHEVERTEILUNG;166
10;7 FLEXIBILITÄT UND HANDLUNGSORIENTIERUNG DER ARBEITSKRÄFTE;172
10.1;7.1 INTERPRETATION DER HANDLUNGSTYPEN;172
10.2;7.2 REINTERPRETATION DER FLEXIBILITÄT;180
10.3;7.3 ERGEBNISZUSAMMENFASSUNG DER SITUATIONSANALYSE;184
11;LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS;190
12;ANHANG;202