Hartmann | Krisen – Kämpfe – Kriege, Band I | Buch | 978-3-86241-448-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g

Hartmann

Krisen – Kämpfe – Kriege, Band I

Alan Greenspans endloser "Tsunami" – eine Angriffswelle zur Erneuerung kapitalistischer Macht
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86241-448-2
Verlag: Assoziation A

Alan Greenspans endloser "Tsunami" – eine Angriffswelle zur Erneuerung kapitalistischer Macht

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g

ISBN: 978-3-86241-448-2
Verlag: Assoziation A


"Jahrhundert-Tsunami", so nannte Alan Greenspan, der einst mächtigste Banker der Welt, die blasenartige Kreditwelle, die 2008 die Weltwirtschaft überrollte. Der Tsunami war gewollt, die Blase absichtlich, der Zusammenbruch wissentlich herbeigeführt, um die alte Welt zu zertrümmern und die kapitalistische Macht zu erneuern. Das Buch legt die Agenda eines kapitalistischen Angriffs offen, dessen Ende nicht in Sicht ist und dessen Folgen für die große Mehrheit der Weltbevölkerung katastrophal sind.

Hartmann Krisen – Kämpfe – Kriege, Band I jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartmann, Detlef
Detlef Hartmann, Jg. 1941, Studium in Hamburg und Berkeley, Arbeit als Rechtsanwalt in Köln. Ehemaliger Mitarbeiter der Zeitschrift "Autonomie", Mitglied des Redaktionskollektivs der "Materialien für einen neuen Antiimperialismus".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.