Hartmann | Theoretische und empirische Beiträge zur Verwahrlosungsforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 182 Seiten, eBook

Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie

Hartmann Theoretische und empirische Beiträge zur Verwahrlosungsforschung


2. Auflage 1977
ISBN: 978-3-642-81057-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 1, 182 Seiten, eBook

Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie

ISBN: 978-3-642-81057-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hartmann Theoretische und empirische Beiträge zur Verwahrlosungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Phänomenologie.- 2.1 Die juristische Definition.- 2.2 Die etymologische Definition.- 2.3 Psychopathologische Definitionsversuche.- 2.4 Ein phänomenologischer Definitionsversuch.- 2.5 Ein Beitrag von Sheldon und Eleanor Glueck.- 3. Ätiologie.- 3.1 Psychologische Theorien.- 3.2 Soziologische Theorien.- 3.3 Biologische Theorien.- 3.4 Kommentar.- 4. Terminologie.- 4.1 Verwahrlosung, Dissozialität, Kriminalität, Abnormität.- 4.2 Verwahrlosung und Krankheit.- 4.3 Verwahrlosung und „Krankheitseinheit“.- 4.4 Verwahrlosung und Psychopathie.- 4.5 Verwahrlosung und Neurose.- 4.6 „Verwahrlosungserscheinungen“ und „Verwahrlosungsstruktur“.- 5. Methodologie.- 5.1 Dokumentation der Verwahrlosung.- 5.2 Qualifikation der Verwahrlosung.- 5.3 Prädiktion der Verwahrlosung.- 5.4 Eine Faktorenanalyse von Labilitätskriterien.- 6. Untersuchungsergebnisse.- 6.1 Über die Untersuchungsmethode.- 6.2 Über Vergleichsbefunde.- 6.3 Uber andere Gruppenuntersuchungen.- 6.4 Familiäre Merkmale.- 6.5 Körperliche Merkmale.- 6.6 Intellektuelle Merkmale.- 6.7 Schulische Merkmale.- 6.8 Kriminelle Merkmale.- 6.9 Psychologische Merkmale.- 7. Versuch einer Pathographie der Verwahrlosung.- 8. Exkurs: Konzeptionelle Kontroversen.- 9. Zusammenfassung.- 10. Summary.- Literatur.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.