Hartmann | Vom Buch zur Datenbank | Buch | 978-3-86938-025-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Band 2, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Forschung Visuelle Kultur

Hartmann

Vom Buch zur Datenbank

Paul Otlets Utopie der Wissensvisualisierung
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86938-025-4
Verlag: AVINUS Verlag

Paul Otlets Utopie der Wissensvisualisierung

Buch, Deutsch, Französisch, Band 2, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Forschung Visuelle Kultur

ISBN: 978-3-86938-025-4
Verlag: AVINUS Verlag


Gegen Ende des 19. Jahrhunderts geriet das Dokumentationswesen in eine Krise: wie lässt sich das kulturelle Wissen nachhaltiger organisieren? Paul Otlet (1868–1944), ein belgischer Industriellenerbe und studierter Rechtsanwalt, entwickelte zusammen mit Henri La Fontaine ab 1895 ein Ordnungs- und Klassifikationssystem, das das millionenfach publizierte „Weltwissen“ dokumentieren sollte. Otlets Anspruch war die Schaffung eines „Instrument d’ubiquité“, das zur „Hyper-Intelligence“ führen sollte. Jahrzehnte vor Web und Wikis weisen diese Ideen auf eine globale Vernetzung des Wissens hin.
Der vorliegende Titel erinnert an den Pionier Paul Otlet mit einer ausführlichen Einleitung von Frank Hartmann (Bauhaus-Universität Weimar), Beiträgen von W. Boyd Rayward (University of Illinois), Charles van den
Heuvel (Königlich Niederländische Akademie der Wissenschaften) und Wouter Van Acker (Universität Gent).

Hartmann Vom Buch zur Datenbank jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.