Hartmuth / Jäger-Klein | Eine Kreisstadt zwischen Welten – Orientalisierende Architektur der Habsburgerzeit (1878–1918) | Buch | 978-3-7011-0519-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 580 g

Hartmuth / Jäger-Klein

Eine Kreisstadt zwischen Welten – Orientalisierende Architektur der Habsburgerzeit (1878–1918)


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7011-0519-9
Verlag: Leykam

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-7011-0519-9
Verlag: Leykam


Architekturgeschichte Der vorliegende Band untersucht kulturelle Aushandlungsprozesse im Gefolge der Okkupation Bosniens und der Herzegowina (1878) durch Österreich-Ungarn. Der unerwartet blutige Eroberungsfeldzug hatte eine halbe Million Musliminnen und Muslime zu Untertanen Kaiser Franz Josephs gemacht. Die Politik der Versöhnung fand über das Medium der Architektur auch Niederschlag in den bosnischen Stadtbildern. Binnen eines Jahrzehnts kristallisierte sich ein Mischstil heraus, der als Anerkennung der andersgearteten kulturellen Tradition des Landes verstanden wurde. Welche Rolle Architekten und Ingenieure in Diensten der Landesverwaltung sowie ihnen übergeordnete Entscheidungsträger bei der Verbreitung dieses Stils und der Konsolidierung eines Formenrepertoirs spielten, ist die zentrale Frage der vorliegenden Untersuchung. Wie wurde kulturelle Annäherung administriert? Welche Formen nahm sie abseits der Metropolen an? Und wie steht es um dieses „koloniale” Erbe heute?
Hartmuth / Jäger-Klein Eine Kreisstadt zwischen Welten – Orientalisierende Architektur der Habsburgerzeit (1878–1918) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jäger-Klein, Caroline
Caroline Jäger-Klein ist a.o. Professorin für Architekturgeschichte am Forschungsbereich Baugeschichte und Bauforschung an der Technischen Universität Wien. Seit 2018 ist sie zudem Präsidentin von ICOMOS Austria.

Hartmuth, Maximilian
Maximilian Hartmuth forscht zur Architekturgeschichte Mittel- und Südosteuropas am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien, wo er 2018-23 ein ERC-Projekt über das habsburgerzeitliche Bosnien leitete.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.