Hartung | Alter und Geschlecht | Buch | 978-3-89942-349-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Gender Studies

Hartung

Alter und Geschlecht

Repräsentationen, Geschichten und Theorien des Alter(n)s
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89942-349-5
Verlag: transcript

Repräsentationen, Geschichten und Theorien des Alter(n)s

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-89942-349-5
Verlag: transcript


Was ist Alter? Wann beginnt es? Wie wird es geschlechtsspezifisch gedeutet und bewertet? Wie wird Alter(n) gesellschaftlich, kulturell und individuell wahrgenommen? Als Thema öffentlicher Debatten ist 'Alter' in den Medien allgegenwärtig: als Schreckbild einer alternden Gesellschaft, in der die Alterspyramide zum Pilz mutiert, oder als Wunschbild von kaufkräftigen Senioren in der Werbung. Kulturwissenschaftlich ist 'Alter' indes noch kaum differenziert. In diesem Band fragen Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen sowie MedizinerInnen danach, wie sich Traum und Realität vom langen Leben auf der Ebene individueller Erfahrungen auswirken, wie sich dies in gesellschaftlichen Entwürfen äußert und in welchen kulturellen Bildern und Erzählungen 'Alter' vorgestellt wurde und wird.

Hartung Alter und Geschlecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartung, Heike
Heike Hartung (Dr. habil.) forscht und lehrt als Privatdozentin an der Universität Potsdam.

Heike Hartung (Dr. phil.), Anglistin, hat am Fachbereich für Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin promoviert und an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam habilitiert. Sie ist Privatdozentin am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Potsdam und assoziierte Forscherin am Zentrum für Inter-Amerikanische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie erhielt Forschungsstipendien der DFG, der Universität Potsdam und der Karl-Franzens-Universität Graz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Kulturwissenschaftliche Alternsforschung, Disability Studies und Gender Studies, Narratologie und Geschichte des Romans.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.