E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook
Hartweg / Proff / Elsner Aktuelle Managementstrategien zur Erweiterung der Erlösbasis von Krankenhäusern
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-17350-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit innovativen Versorgungsansätzen zur Erlösoptimierung
E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-17350-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ambulante Notfallversorgung im Krankenhaus: lukrative Erlösquelle oder lästiger Kostenfaktor?.- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im Krankenhaus – Zielsetzung, Rahmenbedingungen und Vergütungssystematik.- Ambulante Operationen am Krankenhaus.- Strategien für die ambulante Versorgung im Krankenhaus - Erfahrungsbericht über erlösträchtige Optimierungsansätze in den Krankenhausambulanzen.- Erlösoptimierung bei gleichzeitiger Kostenflexibilisierung durch kooperierende Vertrags- und Belegärzte mittels vernetzter Online-OP- und Kapazitätensteuerung.- Portalkliniken als Eintrittsoption für Krankenhäuser in vertragsärztliche und selektivvertragliche Versorgungsformen.- Wahl- und Selbstzahlerleistungen als außerbudgetäre Erlösquelle.- Erweiterte Erlösoptionen durch das Management rund um die Versorgung von Patientinnen und Patienten aus dem Ausland.- Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) nach § 116b SGB V.- Risk Sharing Modell mit Industriepartnern - Integrierte Versorgung Telekardiologie.- Aktueller Stand der Krankenhauslabormedizin mit den damit verbundenen Möglichkeiten zur Generierung von extrabudgetären Erlösen.- Tertiärer Sektor als potenzielle, zusätzliche Einnahmequelle für Krankenhäuser.- Merchandising, Sponsoring, Werbung und Co.- Fundraising als alternative Finanzierungsquelle für Krankenhäuser jenseits der Erlösbudgets.- Akquise von Drittmitteln als Einnahmequelle für Krankenhäuser.