E-Book, Deutsch, 303 Seiten, Web PDF
Hartwich / Grube Psychosen - Psychotherapie
2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-642-57355-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Psychodynamisches Handeln in Klinik und Praxis
E-Book, Deutsch, 303 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-642-57355-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Ist psychotherapeutische Behandlung bei Psychosen wirksam?.- 2 Zum Stellenwert psychodynamischer Hypothesen in der Ätiologieforschung.- 3 Zur Symptombildung bei Psychosen.- 4 Gegenregulation und Parakonstruktion.- 5 Zur Psychodynamik schizoaffektiver Psychosen.- 6 Gibt es Parakonstruktionen bei organischen Psychosen?.- 7 Gefahren und Grenzen der psychodynamisch orientierten und der analytischen Behandlung von Psychosekranken.- 8 Zum Problem der Wiederherstellung von Abwehrmechanismen.- 9 Kognitive Störungen.- 10 Zur Psychodynamik des Umgangs mit Psychopharmaka.- 11 Zum psychodynamischen Umgang mit spezieilen Problemen der akuten Psychosen.- 12 Zum Umgang mit Problemen des postakuten Verlaufs aus psychodynamischer Sicht.- 13 Psychosekranke und Angehörige.- 14 Zum Umgang mit Träumen.- 15 Was trägt die gruppendynamische Erfahrung zur Psychotherapie bei?.- 16 um psychodynamischen Umgang mit affektiven Psychosen.- 17 Zum Umgang mit Suizidalität.- 18 Für die Psychotherapie relevante epidemiologische Daten der affektiven Psychosen.- 19 Für die Psychotherapie der schizophren Erkrankten relevante epidemiologische Daten und ätiologische Konzepte.




