Hartwig | Liberalisierung und Spezifität von Netzen. Daseinsvorsorge und Zertifikate im Personenverkehr | Buch | 978-3-525-85795-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, mit zahlr. Tab. und Grafiken, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g

Hartwig

Liberalisierung und Spezifität von Netzen. Daseinsvorsorge und Zertifikate im Personenverkehr

Themenschwerpunkte der Studienkreistagung 2007
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-525-85795-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Themenschwerpunkte der Studienkreistagung 2007

Buch, Deutsch, 201 Seiten, mit zahlr. Tab. und Grafiken, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-525-85795-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die aktuelle Verkehrspolitik steht in nahezu allen Bereichen vor großen Aufgaben: die künftige Organisation des Schienenverkehrs, die weitere öffentliche Finanzierung des Personennahverkehrs, der Umgang mit den Überlastungen der Straßennetze in den Ballungsräumen. Das Heft greift diese Themen auf und diskutiert wettbewerbsökonomische, finanzwirtschaftliche und rechtliche Aspekte, die mit dem geplanten Börsengang der Deutschen Bahn AG verbunden sind. Weitere Beiträge legen eine experimentelle Untersuchung der Investitionsanreize im Schienenverkehr vor sowie einen neuen Verteilungsschlüssel zur Finanzierung des ÖPNV durch die öffentlichen Haushalte. Der letzte Beitrag geht der Frage nach, ob Zertifikate geeignet sein können, Überlastungen der kommunalen Straßeninfrastruktur zu mindern.

Hartwig Liberalisierung und Spezifität von Netzen. Daseinsvorsorge und Zertifikate im Personenverkehr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartwig, Karl-Hans
Dr. Karl-Hans Hartwig ist Direktor des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster.

Dr. Karl-Hans Hartwig ist Direktor des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.