Buch, Deutsch, 201 Seiten, mit zahlr. Tab. und Grafiken, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g
Themenschwerpunkte der Studienkreistagung 2007
Buch, Deutsch, 201 Seiten, mit zahlr. Tab. und Grafiken, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g
ISBN: 978-3-525-85795-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die aktuelle Verkehrspolitik steht in nahezu allen Bereichen vor großen Aufgaben: die künftige Organisation des Schienenverkehrs, die weitere öffentliche Finanzierung des Personennahverkehrs, der Umgang mit den Überlastungen der Straßennetze in den Ballungsräumen. Das Heft greift diese Themen auf und diskutiert wettbewerbsökonomische, finanzwirtschaftliche und rechtliche Aspekte, die mit dem geplanten Börsengang der Deutschen Bahn AG verbunden sind. Weitere Beiträge legen eine experimentelle Untersuchung der Investitionsanreize im Schienenverkehr vor sowie einen neuen Verteilungsschlüssel zur Finanzierung des ÖPNV durch die öffentlichen Haushalte. Der letzte Beitrag geht der Frage nach, ob Zertifikate geeignet sein können, Überlastungen der kommunalen Straßeninfrastruktur zu mindern.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte