Harz-Vrátil | Die Inner Development Goals in der Talententwicklung | Buch | 978-3-658-45625-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 95 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: BestMasters

Harz-Vrátil

Die Inner Development Goals in der Talententwicklung

Redesign eines Curriculums im Kontext der sozial-ökologischen Transformation
2024
ISBN: 978-3-658-45625-2
Verlag: Springer

Redesign eines Curriculums im Kontext der sozial-ökologischen Transformation

Buch, Deutsch, 95 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-45625-2
Verlag: Springer


In Zeiten der sozial-ökologischen Transformation wird der Talentwicklung eine zentrale Rolle zugeschrieben. Konstrukte wie die transformative Literacy oder die Inner Development Goals zeigen Möglichkeiten auf, welche kompetenzbasierte Befähigung stärker auf eine zukunftssichere Gesellschaft ausrichten. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, welche Rolle die Talententwicklung haben kann, um sich stärker an den SDG der UN zu orientieren. Hierzu wird das Stipendienprogramm für MINT-Studentinnen der Femtec GmbH analysiert, um den relevanten Veränderungsbearf für das bestehende Curriculum zu bewerten. Hierbei werden Module des Career-Building Programme darauf hin bewertet, welche Aspekte der Inner Development Goals angereichert werden sollten.

Harz-Vrátil Die Inner Development Goals in der Talententwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundlagen und Kontext.- Methodisches Konzept und Vorgehen.- Ergebnisse der Befragung.-Interpretation und Handlungsoptionen.- Kritische Würdigung.


Martin Harz-Vrátil agiert derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin am Lehrstuhl für Logistik in einem Kooperationsprojekt mit der Addis Abeba University in Äthiopien. Ziel dieses Projektes ist die Stärkung von Absolventinnen der Logistik sowie der Erforschung von Circular Supply Chain in der Sub-Sahara Region. Zuvor war er als Referent für strategische Projekte tätig und hat in der vorliegenden Arbeit den Aspekt der sozial-ökologischen Transformation in der Talententwicklung untersucht. Dieses erfolgte im Rahmen eines MBA Studiums an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Zuvor hat er Organisationsentwicklung an der FAU Erlangen-Nürnberg, Wirtschaftspsychologie an der HS Harz und Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Berlin studiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.