Hashemi / Sternburg | Der Tag, an dem ich sterben sollte | Buch | 978-3-455-01802-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 213 mm, Gewicht: 348 g

Hashemi / Sternburg

Der Tag, an dem ich sterben sollte

Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat | Der SPIEGEL-Bestseller
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-455-01802-8
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag

Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat | Der SPIEGEL-Bestseller

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 213 mm, Gewicht: 348 g

ISBN: 978-3-455-01802-8
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag


Hanau, 19. Februar 2020: Ein Rechtsextremist erschießt an mehreren Tatorten neun Menschen aus rassistischen Motiven, weitere werden schwer verletzt. Unter ihnen der damals 23-jährige Said Etris Hashemi und sein 21-jähriger Bruder Said Nesar, sowie weitere Freunde. Etris wird am Hals getroffen, überlebt nur knapp. Sein Bruder stirbt vor Ort, jede Hilfe kommt zu spät. Wenige Sekunden, die alles verändern ? nicht nur im Leben der Betroffenen, sondern gesamtgesellschaftlich. Hanau löst eine wichtige Debatte aus, über Diskriminierung, rechten Terror in diesem Land, den Polizeiapparat und die Chancen für Deutschland. 

Etris' Geschichte ist der wohl persönlichste Bericht des Überlebenden eines Attentats, das Deutschland für immer verändert hat.

Hashemi / Sternburg Der Tag, an dem ich sterben sollte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Verlagslogo
Titelseite
Triggerwarnung
Motto
7. Juli 2023
4. Juni 2003
18. März 2022
25. Oktober 2006
12. Dezember 2022
23. Mai 2018
7. Februar 2022
13. August 2015
19. Februar 2020
21. Februar 2020
12. Dezember 2022
20. April 2020
4. September 2021
27. November 2022
20. Dezember 2021
Mehr zur Initiative 19. Februar Hanau
Instagram
Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst
Glossar
Über den Autor
Endnoten
Impressum


Hashemi, Said Etris
Said Etris Hashemi, geboren am 01.09.1996, ist Sohn afghanischer Geflüchteter. Bei dem rechtsextremen Terroranschlag am 19.02.2020 in Hanau verlor er seinen jüngeren Bruder Said Nesar und viele seiner Kindheitsfreunde. Er selbst überlebte  mit mehreren Schusswunden, u.a. am Hals, nur schwerverletzt. Seitdem ist er Botschafter für mehr Gerechtigkeit in Deutschland, nutzt seine Stimme aktiv und setzt sich gegen Rassismus und Diskriminierung ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.