Hassanein | Skizzen zu einer deskriptiven Skopostheorie | Buch | 978-3-7329-0926-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Theoretische Translationsforschung

Hassanein

Skizzen zu einer deskriptiven Skopostheorie


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7329-0926-1
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 6, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Theoretische Translationsforschung

ISBN: 978-3-7329-0926-1
Verlag: Frank und Timme GmbH


Ist schon alles über die Skopostheorie gesagt? Sind ihre Anschlussmöglichkeiten in der Translationswissenschaft mit den verdienstvollen didaktischen und kritischen Modellen bereits ausgeschöpft? Eine einfache Beobachtung vermag beide Fragen eindeutig zu verneinen: Obgleich die Skopostheorie sich selbst als allgemeine Translationstheorie beschreibt, die alle Translationsphänomene erklären möchte, wird sie überwiegend als präskriptive Theorie ausgelegt. Die Translationswissenschaft rezipiert sie bislang in äußerst reduzierter Form. Mahmoud Hassanein schließt diese Forschungslücke. In dialogischer Auseinandersetzung mit Hans J. Vermeers Werk denkt er die Theorie weiter. Dabei setzt er die von Vermeer selbst bemühte Systemtheorie Luhmannscher Provenienz auf ganz neue Weise mit der Skopostheorie in Bezug. Das dadurch sichtbar gewordene deskriptive Potenzial der Theorie illustriert er an einem Ausschnitt aus der Debatte um die Menschenrechte im Islam.

Hassanein Skizzen zu einer deskriptiven Skopostheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mahmoud Hassanein, geb. in Kairo/Ägypten, studierte Germanistik und Arabistik in Kairo und Translationswissenschaft in Germersheim. Er übersetzt deutschsprachige Literatur ins Arabische und lehrt translatorische Kompetenz sowie Regional- und Sprachkompetenz am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Hassanein forscht unter anderem zur Translationssoziologie und zum Literaturübersetzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.