Hauberichs | Haftung für neues Leben im deutschen und englischen Recht | Buch | 978-3-540-64309-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 327 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Hauberichs

Haftung für neues Leben im deutschen und englischen Recht

Eine Darstellung am Beispiel der unerwünschten Geburt eines gesunden Kindes
1998
ISBN: 978-3-540-64309-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Eine Darstellung am Beispiel der unerwünschten Geburt eines gesunden Kindes

Buch, Deutsch, Englisch, 327 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

ISBN: 978-3-540-64309-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Am Beispiel der unerwünschten Geburt eines gesunden Kindes wird untersucht, ob, wann und in welchem Umfang Ärzte und Krankenhausträger den Eltern wegen durchkreuzter Familienplanung haften. Hierfür wählte die Autorin die rechtsvergleichende Methode. Besondere Berücksichtigung finden die medizinischen Grundlagen von Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch als den beiden wichtigsten Eingriffen in der forensischen Praxis. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Arzthaftungssysteme und der Entwicklung der Rechtsprechung in Deutschland und England werden die einzelnen Haftungselemente analysiert und miteinander verglichen.

Hauberichs Haftung für neues Leben im deutschen und englischen Recht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung und Abgrenzung des Themas.- 2 Ziel der Arbeit und Gang der Untersuchung.- Erster Teil: Grundlagen.- 1 Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch als besondere Ma ahmen der Familienplanung und Geburtenregelung.- 2 Die Rechtsentwicklung in Deutschland und England.- Zweiter Teil: Haftungselemente.- 3 Die Pflichtverletzung.- 4 Der Kausalzusammenhang.- 5 Der Schaden.- Dritter Teil: Folgerungen.- Table of Cases.- Table of Legislation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.