E-Book, Deutsch, 327 Seiten, eBook
Hauberichs Haftung für neues Leben im deutschen und englischen Recht
1998
ISBN: 978-3-642-58874-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Darstellung am Beispiel der unerwünschten Geburt eines gesunden Kindes
E-Book, Deutsch, 327 Seiten, eBook
Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
ISBN: 978-3-642-58874-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Am Beispiel der unerwünschten Geburt eines gesunden Kindes wird untersucht, ob, wann und in welchem Umfang Ärzte und Krankenhausträger den Eltern wegen durchkreuzter Familienplanung haften. Hierfür wählte die Autorin die rechtsvergleichende Methode. Besondere Berücksichtigung finden die medizinischen Grundlagen von Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch als den beiden wichtigsten Eingriffen in der forensischen Praxis. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Arzthaftungssysteme und der Entwicklung der Rechtsprechung in Deutschland und England werden die einzelnen Haftungselemente analysiert und miteinander verglichen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Problemstellung und Abgrenzung des Themas.- 2 Ziel der Arbeit und Gang der Untersuchung.- Erster Teil: Grundlagen.- 1 Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch als besondere Ma ahmen der Familienplanung und Geburtenregelung.- 2 Die Rechtsentwicklung in Deutschland und England.- Zweiter Teil: Haftungselemente.- 3 Die Pflichtverletzung.- 4 Der Kausalzusammenhang.- 5 Der Schaden.- Dritter Teil: Folgerungen.- Table of Cases.- Table of Legislation.