Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Haufe / Dzombeta | Managementsystem zur Informationssicherheit | Buch | 978-3-7910-6139-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Buch, Format (B × H): 172 mm x 228 mm, Gewicht: 379 g

Haufe / Dzombeta

Managementsystem zur Informationssicherheit

Aufbau und Betrieb gemäß Prozess-Referenzmodell der ISO/IEC TS 27022
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7910-6139-9
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Aufbau und Betrieb gemäß Prozess-Referenzmodell der ISO/IEC TS 27022

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Buch, Format (B × H): 172 mm x 228 mm, Gewicht: 379 g

ISBN: 978-3-7910-6139-9
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Auf dem Weg zur Etablierung einer angemessenen Informationssicherheit bestehen diverse Herausforderungen, wie

• Berücksichtigung des stetigen Wandels – forciert durch Digitalisierung und Transformation,
• Identifikation und Einhaltung der immer komplexer werdenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen,
• Akzeptanz von Informationssicherheit als Organisations- und nicht nur als Technikprojekt – Planung und Umsetzung der notwendigen internen Strukturen (Menschen, Prozesse und Technologie) und
• Gewährleistung von Effizienz durch Bestimmung, Umsetzung und Aufrechterhaltung des »angemessenen« Sicherheitsniveaus.

Oft scheitert die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) am Übergang vom Projekt zum operativen Betrieb, da gar nicht klar ist, was genau für einen dauerhaften Betrieb des ISMS getan werden muss.

Das in diesem Buch beschriebene ISMS-Prozess-Referenzmodell erlaubt neben dem Aufbau eine Konzentration auf den Betrieb der ISMS-Prozesse. Dieses ISMS-Prozess-Referenzmodell und die Methodik zur Bestimmung des individuellen Soll-Reifegrades eines ISMS-Prozesses ermöglichen einen nachhaltigen und effizienten Betrieb eines ISMS. Das ISMS-Prozess-Referenzmodell unterstützt den Wechsel von der Maßnahmen- und Projektorientierung hin zu einem systematischen Grundverständnis und der Fokussierung auf den ISMS-Betrieb als Teil eines integrierten Managementsystems. Dazu enthält dieses Buch eine Sammlung an Erfolgsfaktoren für die Definition von Prozessen zum Aufbau und Betrieb eines ISMS.



Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

• Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
• E-Book direkt online lesen im Browser
• Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern

Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Haufe / Dzombeta Managementsystem zur Informationssicherheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dzombeta, Srdan
Dr. Srdan Dzombeta ist Partner bei Ernst & Young GmbH WPG und Leiter Cybersecurity für Europe West. Seit über 20 Jahren berät er führende Organisationen im Bereich kritischer Infrastrukturen bei der Umsetzung von technischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen an die Datensicherheit von Prozessen und Verfahren sowie in der Informationstechnik.

Haufe, Knut
Prof. Dr. Knut Haufe ist Director bei Ernst & Young GmbH WPG und Professor für Wirtschaftsinformatik (Cyber Security Governance) an der SRH Berlin University of Applied Sciences. Er berät führende Organisationen der öffentlichen Verwaltung sowie im Bereich kritischer Infrastrukturen zur Planung und Etablierung von Informationssicherheits-Managementsystemen gemäß ISO/IEC 27001 / BSI-IT-Grundschutz.


Schäffer - Poeschel Verlag für Wirtschaft, Steuern
Breitscheidstraße 10
70174 Stuttgart

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.