Buch, Deutsch, Band XXXIII, 440 Seiten, KT, Format (B × H): 143 mm x 220 mm, Gewicht: 568 g
Reihe: Mariologische Studien
Modelle, Kommunikation, Perspektiven
Buch, Deutsch, Band XXXIII, 440 Seiten, KT, Format (B × H): 143 mm x 220 mm, Gewicht: 568 g
Reihe: Mariologische Studien
ISBN: 978-3-7917-3465-1
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH
Der Band untersucht an zahlreichen Beispielen die Bedeutung Marias in der Kultur der Gegenwart. Besondere Aufmerksamkeit finden Wallfahrtsorte, Gebetsstätten und Marienheiligtümer, etwa Altötting, „Maria Schnee“ in Aufhausen, Marienfried, Köln, Mariazell (Österreich), Disentis (Schweiz), Lourdes und Pontmain (Frankreich) oder Quito (Ecuador). Die Bedeutung Marias in der Gegenwartskultur wird ferner anhand von Musik, Kunst, Literatur, Film und Rundfunk diskutiert oder in spezifischen Publikationen wie dem Marienlexikon oder dem Gotteslob untersucht. Besondere Verehrung erfährt Maria auch in Laienbruderschaften, in Orden und in marianischen Verbänden