Buch, Deutsch, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Reihe Technik
Eine praxisorientierte Einführung
Buch, Deutsch, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Reihe Technik
ISBN: 978-3-8169-1544-7
Verlag: Expert-Verlag GmbH
Der Themenband führt den Leser in das Gebiet der Neuronalen Netze ein, behandelt in knapper Form die mathematischen Grundlagen, vermittelt durch eine geschlossene Darstellung einen fundierten Überblick über den Stand der Neuronalen Netze, zeigt, wie künstliche Neuronale Netze die Informationsverarbeitung des biologischen Vorbildes nachahmen können, behandelt praxisbezogen die wichtigsten Modelle Neuronaler Netze, zeigt mögliche Anwendungsbeispiele auf und vermittelt Grundkenntnisse über das Vehikel (C) zur Entwicklung eigener Neuronaler Netze.
Zielgruppe
Dieses Buch wendet sich an alle, die sich auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, und dort speziell im Bereich der Neuronalen Netze, einen Überblick verschaffen und Einsatzmöglichkeiten erkunden wollen.
Insbesondere sind dies: Konstrukteure aus dem Entwicklungs- und Forschungsbereich – Software-Entwickler – Informatiker und Mathematiker – Betriebswirte – Studenten – KI-Kritiker – Generell: KI-Interessierte.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Das Gehirn als Vorbild – Formales Neuronenmodell und künstlichen Netze – Klassifikation von Netzen – Netze mit Vorwärtsausbreitung – Vorwärts gekoppelte Netze – Backpropagation – Rückgekoppelte Neuronale Netze – Praktische Anwendungsbeispiele – Kleines C-Kompendium – Mathematicum